Speichert Links, Artikel und Notizen
„Send To Self“: App-Geheimtipp erleichtert das digitale Sammeln
Mit „Send To Self“ steht iPhone- und iPad-Nutzern eine neue Anwendung zur Verfügung, die das Speichern von Weblinks, Artikeln und Notizen so einfach machen will, wie ein Messenger-Gespräch. Die App richtet sich an Anwender, die Inhalte schnell sichern und später wiederfinden wollen, unabhängig davon, ob sie gerade durch soziale Netzwerke scrollen, eine Nachrichtenseite lesen oder eine URL in Safari geöffnet haben.
Keine Server, keine Kosten, keine Anmeldung
Der Zugriff auf die App erfolgt über das bekannte Teilen-Menü, das in vielen iPhone-Anwendungen verfügbar ist. Mit wenigen Display-Berührungen lassen sich Inhalte direkt an „Send To Self“ übergeben. Die Anwendung ordnet die gespeicherten Inhalte automatisch einer übersichtlichen Zeitleiste zu, die optisch an iMessage erinnert.
Zusätzlich kann der Nutzer farbige Kategorien vergeben, Erinnerungen setzen oder Inhalte markieren. Über die integrierte Suchfunktion lassen sich einzelne Einträge anschließend schnell wiederfinden.
Lokal und in der iCloud
Technisch gesehen verzichtet Send To Self auf eigene Server. Stattdessen nutzt die App ausschließlich den iCloud-Speicher des jeweiligen Nutzers. Dadurch entfallen sowohl laufende Kosten für die Entwickler als auch potenzielle Datenschutzbedenken.
Ein zentrales Benutzerkonto ist nicht erforderlich, da alle Inhalte in der persönlichen iCloud abgelegt und zwischen mehreren Geräten automatisch synchronisiert werden. Die App funktioniert auch offline und überträgt neue Inhalte, sobald wieder eine Internetverbindung besteht.
Mit dem jüngsten Update auf Version 1.1 wurden kleinere Verbesserungen umgesetzt. Unter anderem lässt sich die Ansicht nun über eine neue Schaltfläche aktualisieren, und der Umgang mit Kategorien wurde überarbeitet. Die App ist kostenlos im App Store erhältlich und setzt iOS 17.6 oder neuer voraus. Eine Version für macOS ist ebenfalls in Vorbereitung.
Sehr nice
Wird ausprobiert
Endlich weniger Chaos in meinem iMessage mit Nachrichten an mich, top!
Ich mache genau das mit der Notizen-App. Funktioniert wunderbar.
Mach ich genauso.
Ich auch :)
Ist das nicht ne Form wie Instapaper?
Haha wollte grade mal testweise diesen Ifun Artikel speichern. Kommt promt: Ivalid Link…
Ja, wahrscheinlich weil es tatsächlich nicht (nur) ein Link ist, sondern noch was von wegen „auf iFun gelesen“ oder so dabei steht.
Die App erkennt offensichtlich den Text der von ifun vor dem Link generiert wird nicht
habe gerade einen Link beim Soiegel „getestet“, funktioniert nicht. dnn bleibe ich lieber bei Boomerang… ist zwar eine email an mich selbst, aber funktioniert dan ifun-tipp seit jahre perfekt.
+1
Gerade getestet. Vorsicht, das Speichern funktioniert nicht immer richtig.
Und es gibt eine begrenzte Anzahl an Kategorien.
Mit dir verknüpfte Daten: benutzerinhalte
Ist mir auch schon aufgefallen. Speichert nicht immer.
oder einfach threema gruppe mit nur sich selbst drin.
+1 Danke!
Wo soll hier jetzt der Vorteil liegen, das kann WhatsApp auch – Nachrichten an sich selbst.
So hat man alles Zentral in einer Messenger App, hier dann WhatsApp.
Alle andere Messenger könne das übrigens auch schon längst Threema, Telegram u. ä
Ja. Und wer liest alles mit ? Siehste.
Die Hitze macht sich besonders unter dem Aluhut bemerkbar
Oha den Spruch bringst du bei uns in der Dienststelle mit gleichzeitiger Nutzung von WhatsApp dann kannst Sachen packen und das war’s. WhatsApp ist fast überall eben aus dem oben genannten Grund untersagt
Für solche use cases verwende ich SnipNotes.
Uuuund es funktioniert bestens.
Uuuuund es funktioniert bestens!
Kann Bookmarks noch empfehlen. Simple Speicherung von Links, Sortierung in Kategorien und alles in schön übersichtlich
Geht mit Signal „Notiz an mich“ genauso.
Kann mymemo empfehlen. Gibt’s derzeit auch als Ltd.
Sollte man auch per kurzbefehl und Mail an sich selber gelöst bekommen…..
Was mit der Journal App?