MWC 2012: QGate – Schlaue Steckdose mit SIM und iPhone-Fernbedienung (Video)
In diesem Jahr noch Android-lastiger als sonst, finden sich auf dem Mobile World Congress in Barcelona dennoch einige Perlen. Eine Messe-Neuheit die wir dazu zählen: QGate. Die intelligente Steckdose kommt mit einer integrierten SIM-Karte ins Haus und lässt sich anschließend vom iPhone fernsteuern.
Das große Plus: Die iPhone-Remote beschränkt sich nicht nur auf einen Button zum An- und Ausschalten des in mehreren Farben erhältlichen Stecker-Adapters, sondern bietet eine komplette Entwicklungs-Umgebung mit der sich eigene Anwendungen schreiben lassen. So kann die QGate neben der Kontakt-Trennung auch den Stromverbrauch messen, verfügt über drei integrierte Sensoren (Mikrofon, Temperatur- und Lichtsensor) die sich ansteuern und auslesen lassen und informiert mit ihrem Lichtbalken über aktuelle Netzwerkaktivitäten.
Zum heutigen Marktstart kostet QGate 249€. Langfristig peilen die Wiener Entwickler aber einen Verkaufspreis von 99€ pro Modul an. Die kosten für den Datenaustausch über das Mobilfunknetz bezahlen QGate-Nutzer mit sogenannten Credits (2000 Stück kosten 5 Euro). Eine eingestecktes QGate soll etwa 2000 Credits im Monat verbrauchen. Eine QGate die sich um die Liveanzeige der Sensoren auf dem iPhone kümmert, verbraucht ca. 500 Credits pro Stunde.
(Direkt-Link)