iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 010 Artikel

Kostenlos und sehr ausführlich

Pollenflug-Vorhersage: App-Tipp passend zur Jahreszeit

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Aus aktuellem Anlass wollen wir mal wieder das Thema Pollenflug-Apps aufgreifen. Wobei es unserer Meinung nach allerdings genügt, die iPhone-App Pollenflug-Vorhersage vorzustellen. Das ist zumindest aktuell unser Favorit. Wenn ihr Alternativen vorschlagen möchtet, nutzt dazu gerne die Kommentare.

Die App „Pollenflug-Vorhersage“ wird kostenlos vom Pharmakonzern Sandoz angeboten. Der bringt darin natürlich auch Werbung unter. Das geschieht allerdings wenig aufdringlich und unserer Meinung nach akzeptabel.

Pollenflug Widget

Die Anwendung kann vor allem durch ihre sehr detaillierte Vorhersage punkten. So hat man die Möglichkeit, über die nächsten sieben Tage hinweg die erwarteten Aktivitäten von 15 allergieauslösenden Pflanzen einzusehen. Diese Vorhersage wird dreimal täglich aktualisiert. Dabei wird zwischen drei verschiedenen Warnstufen unterschieden: Schwacher Pollenflug, Mittelstarker Pollenflug und Starker Pollenflug. Durch Antippen einer Pflanze in der Warnliste erhält man ausführliche Informationen zu deren Aussehen und Aktivität übers Jahr hinweg.

Pollenflug Vorhersage

Die Vorhersagen können automatisch für die aktuelle Position oder auch für einen beliebigen anderen Ort abgerufen werden. Wer für die Vorhersage nicht jedesmal die App öffnen will, kann sich auch ein Widget auf den Home-Bildschirm legen.

Ergänzend zu den Vorhersagen bietet die App auch die Möglichkeit, ein Tagebuch zu führen, mit dessen Hilfe sich Zusammenhänge zwischen Symptomen und der Pollenbelastung erkennen lassen.

Kürzlich in Version 3.0 erschienen

Falls ihr die Anwendung früher schon einmal ausprobiert habt und nicht zufrieden wart, lohnt sich womöglich ein neuer Versuch. Ende März ist die „Pollenflug-Vorhersage“ mit den folgenden Änderungen in Version 3.0 erschienen:

  • Frisches Design: Mit unserem neuen, dunklen Look erstrahlt die App in einem modernen Gewand.
  • Persönliche Ansprache: Dein Name steht im Mittelpunkt! Unser neues Onboarding fragt dich direkt nach deinem Namen, damit die App persönlicher wird.
  • Optimierte Startseite: Mehr Überblick, weniger Suchen – wir haben die Startseite überarbeitet, um dir deine wichtigsten Daten sofort anzuzeigen.
Laden im App Store
‎Pollenflug-Vorhersage
‎Pollenflug-Vorhersage
Developer: Sandoz AG
Price: Free
Laden
15. Mai 2025 um 18:43 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • in der WetterApp wetter.com ist auch eine Pollenflugvorhersage enthalten, und die noch umfangreicher ist

  • Woher kommen die Daten bzw. wie werden sie erhoben? Werden Pollenfallen aufgestellt?

  • Die WarnWetter App hat auch ein Update für die Pollenvorhersage bekommen

  • Ich bin seit Jahrzehnten Allergiker, das volle Programm bis zum Asthma. Mehrere Hyposensibilisierungen habe ich erfolglos hinter mir. Wirklich ALLE Apps – auch diese – sind für die Tonne. Ich habe alles, was es im AppStore so gibt, ausprobiert – zuverlässig ist keine. Es sind nur Zufallstreffer, in meiner Region (Hamburg) stimmt die Vorhersage meistens nicht. Meiner Meinung nach liegt es daran, dass nicht wirklich gemessen wird, sondern es wird einfach nur der Pollenflugkalender mit der jeweiligen Blütezeit herangezogen. So in dem Sinne „Heute ist es es sonnig, es ist die Zeit der Birkenblüte, also zeigen wir mal einen starken Pollenflug an für die Birke an“.

  • Die App taugt nichts. Grund ist, dass die Allergie-Warnung maßlos übertrieben wird. In Hamburg wird bspw. immer noch von mäßigem Flug der Birkenpollen ausgegangen, obwohl die garantiert nicht mehr fliegen. Das einzige, was zur Zeit allergen belastet, sind Gräser. Wer zuverlässig informiert werden will, sollte die Vorhersage vom DWD nehmen. Auf Wunsch täglich per Mail die aktuelle Vorhersage.

  • Es gibt noch Pollen+, aber da stimmen die Daten nicht. Angeblich fliegt die Birke bei uns nicht….Bei Pollenflug Stufe 4 von 4…

  • Ich werfe mal die App „TK Husteblume“ in die Runde. Funktioniert hier in Süddeutschland sehr gut.
    Nachher schaue ich mir noch die neue Pollen-Funktion in der WarnWetter App an.

  • Ich werfe als Alternative noch TK-Husteblume in den Ring.

  • Könnt ihr auch mal in euren Tests aufnehmen, wo welche Daten weitergesendet und potentiell verkauft werden?

  • lol Die Pollen-Flug App von der Technker Krankenkasse heisst TK-Husteblume.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41010 Artikel in den vergangenen 6466 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven