iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

Intelligente Lichtsteuerung

Philips Hue Bewegungsmelder ausprobiert

Artikel auf Mastodon teilen.
61 Kommentare 61

Philips liefert seit letzter Woche den Philips Hue Bewegungssensor aus. Das 40 Euro teure Gerät erweitert das Hue-Beleuchtungssystem ohne großen Installationsaufwand um durchaus praktische Automatisierungsoptionen.

Hue Bewegungsmelder

Die Einrichtung des neuen Sensors erfolgt erfreulich einfach per Plug-and-Play. Der Bewegungsmelder wird über die App zu einem bestehenden Hue-System hinzugefügt und ist mit brauchbaren Voreinstellungen sofort einsatzbereit. Ihr müsst den Sensor lediglich einem bestimmten Raum zuweisen, daraufhin werden standardmäßig folgende Regeln aktiv:

  • Tagsüber von 8 bis 23 Uhr wird bei Bewegung helles Licht im Raum aktiviert, sofern nicht genug Tageslicht vorhanden ist.
  • Nachts von 23 bis 8 Uhr wird bei Bewegung ein Nachtlicht im Raum aktiviert, sofern nicht genug Tageslicht vorhanden ist.
  • Wenn während 15 Minuten keine Bewegung erkannt wurde, werden die Lampen zunächst gedimmt, dann ausgeschaltet.

Diese Regeln lassen erkennen, dass der Philips-Sensor nicht nur auf Bewegung reagiert, sondern auch die Helligkeit der Umgebung erfasst. Damit eignet sich das Gerät insbesondere für die Verwendung in Räumen wie Flur, Badezimmer, Keller oder Garage. Der Erfassungsbereich liegt laut Philips bei 5 Metern und einem Winkel von 100 Grad. Die Empfindlichkeit lässt sich dabei einstellen, die Reaktionszeit ist mit weniger als 500 ms ausgesprochen gut. Der Sensor selbst kann entweder frei stehend im Regal oder mithilfe der mitgelieferten Magnethalterung für Wand oder Decke flexibel positioniert werden.

Konfiguration über die Hue-App

Für die Benutzung des Philips Hue Bewegungsmelders wird die aktuelle zweite Generation der Hue-App vorausgesetzt. Im Bereich „Einstellung des Zubehörs“ findet ihr hier den Sensor und die damit verbundenen Optionen. Zunächst habt ihr hier die Möglichkeit den Sensor bis zu drei verschiedenen Zimmern zuzuordnen. Auf diese Weise könnt ihr beispielsweise auch mehrere Lichter aktivieren, wenn ihr über den Flur oder die Garage das Haus betretet.

Hue Bewegungssensor Einstellungen

Weiter könnt ihr hier nun das oben bereits angesprochene Verhalten konfigurieren. Dazu gehört die Einstellung der Uhrzeiten für Tag und Nacht sowie die auszulösenden Aktionen. Neben Standardvorgaben wie dem Aktivieren von hellem, gedimmtem oder Nachtlicht können auf die Zimmer bezogen Szenen oder Lichtrezepte ausgelöst werden. Ebenso lässt sich hier festlegen ob und wann dergleichen wieder deaktiviert werden soll, sobald keine Bewegung mehr vorhanden ist.

Um den Sensor an die Gegebenheiten am Aufstellungsort anzupassen, bietet die App auch die Möglichkeit, die Tageslicht-Empfindlichkeit mittels eine Schiebereglers zu konfigurieren, die Bewegungsempfindlichkeit kann in drei Stufen reguliert werden.

Hue Bewegungssensor Kalibrierun

Die Anzahl der mit einem Hue-System verwendbaren Bewegungsmelder ist auf maximal zwölf begrenzt, konkurriert allerdings mit den bereits von euch genutzten Taps und Dimmerschaltern. Philips begrenzt die Gesamtzahl dieser Schaltzubehöre auf zwölf. Die Stromversorgung des Sensors erfolgt über zwei mitgelieferte AAA-Batterien, die Montage ist also nicht an Stromquellen oder dergleichen gebunden.

UPDATE: Der Bewegungsmelder ist jetzt wieder lieferbar und liegt zum Preis von 39,95 Euro sowohl Amazon als auch bei Click-Licht.de auf Lager.

Keine Produkte gefunden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Okt 2016 um 10:25 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    61 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5755 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven