iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 453 Artikel

Erweiterung per Update

Pebblebee-Tracker nachträglich mit SOS-Funktion ausgestattet

Artikel auf Mastodon teilen.
3 Kommentare 3

Die Bluetooth-Tracker von Pebblebee sind zwar in Deutschland kaum verbreitet, waren grundsätzlich aber schon auf dem Markt, bevor der Markt von Billigprodukten überschwemmt wurde. Vermutlich ist dies mit ein Grund dafür, dass Pebblebee seine Tracker auch noch nach dem Verkauf mit neuen Funktionen ausstattet. Der anhaltende Kundenservice kann dazu dienen, die vergleichsweise hohen Gerätepreise besser wegzustecken.

Pebblebee Clip Universal

Für den Pebblebee „Clip Universal“ muss man beispielsweise satte 36,95 Euro anlegen. Dafür bekommt man einen Schlüssel- oder Kofferanhänger mit Integration in Apples „Wo ist?“-Netzwerk, der seinen Machern zufolge einen besonders lauten Signalton absetzen und zudem durch eine LED auf sich aufmerksam machen kann.

SOS-Funktion per Tastendruck

Mit „Alert“ hat Pebblebee jetzt eine neue Sicherheitsfunktion für den „Clip Universal“ vorgestellt. Die Funktion ist ab sofort Bestandteil aller neuen sowie bereits verkauften Geräte. Für Bestandskunden wird die Erweiterung von heute an per Update ausgeliefert.

Besitzer des Pebblebee „Clip Universal“ sollen dank der neuen Funktion nicht mehr nur verlorene Gegenstände wie Schlüssel oder Taschen orten können, sondern im Notfall auch ein Alarmsignal auslösen und zuvor festgelegte Kontakte benachrichtigen.

Pebblebee Clip Universal1

Die „Alert“-Funktion lässt sich durch schnelles mehrfaches Drücken des Geräts aktivieren. In der Folge wird ein akustisches Signal ausgelöst, ergänzend dazu blinkt die LED des „Clip Universal“ im Stroboskop-Modus. Gleichzeitig werden die zuvor ausgewählten Kontakte – der sogenannte „Safety Circle“ – über die verbundene App benachrichtigt. Pebblebee betont, dass für die Nutzung der Funktion weder ein zusätzliches Abo noch zusätzliche Hardware erforderlich sind.

12 Monate Akkulaufzeit

Der „Clip Universal“ von Pebblebee lässt sich auch von Deutschland aus über die Webseite des Herstellers bestellen. Die Pebblebee-Geräte haben bei ihrer Markteinführung zu den ersten AirTag-Alternativen gehört, die mit einer aufladbaren Batterie ausgestattet sind. Die Laufzeit zwischen den Ladungen wird vom Hersteller mit bis zu zwölf Monaten angegeben.

14. Juli 2025 um 20:22 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 41.453 weitere hätten wir noch.
    3 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ein Tracker zeichnet sich eigentlich dadurch aus, dass er etwas ohne Kontakt zum iphone trackt, bzw. dazu eben fremde iphones über das Wo-Ist Netz nutzt.
    Diese Alarmfunktion scheint jetzt aber – so verstehe ich den Artikel- das verbundene iphone zu nutzen!?
    So sinnvoll ich eine solche Alarmfunktion finde, ließe sich das nicht anders lösen? (einfach einen (billigeren) Knopf, der über Bluetooth mit dem iphone verbunden ist)

  • Also ich habe mal 4 Billig-Tags für 6 Euro das Stück gekauft , die mit dem Wo-Ist-Netzwerk kompatibel sind .

    Eigentlich funktionieren diese soweit nicht schlecht. Allerdings ist die UWB-Suche der Apple Air-Tags schon genial, wenn man dann wirklich einen Schlüssel sucht.

    Aber leider klappt die Abfrage über Siri nur mit Apple AirTags. Wenn ich Siri frage „Wo ist …“ werden keine „kompatiblen“ Tags genannt, nur Apples AirTags.

    Aus diesem Grund kaufe ich nur noch Apples Air Tags . Alles andere ist wieder nix halbes und nix ganzes, und am falschen Ende gespart.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41453 Artikel in den vergangenen 6526 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven