OmniVision produziert: Nächstes iPhone mit 1080p Videoaufnahme?
Lassen wir den 8-Megapixel Sony-Versprecher mal außen vor – dass sich am Kamera-Modul der nächsten iPhone-Generation etwas ändern wird, steht wohl außer Frage. Momentan kommt das iPhone 4 mit einer 5-Megapixel Kamera-Einheit des Zulieferers OmniVision. Der optische Sensor versteht sich auf HD-Videoaufnahmen mit bis zu 30 Frames pro Sekunde und liefert 1280 x 720 Pixel große Videos im 720p-Standard. 2009 lieferte OmniVision 21 Millionen Kamera-Einheiten an Apple aus und erhöhte die Produktion auf ca. 45 Millionen Einheiten im Jahr 2010.
Und auch für die nächste iPhone-Generation steht OmniVision nun wieder als Hauptzulieferer im Gespräch. Ein neues 5-Megapixel Kamera-Modul, das die Firma mit Hauptsitz in Kalifornien Mitte dieser Woche vorgestellt hat, würde die mobile Aufnahme von 1080p-Videos (1920px x 1080px) erlauben und könnte die nächste iPhone-Generation zudem Flacher als das iPhone 4 werden lassen.
Der OmniVision-Sensor „OV5690“ ist 20% schmaler als sein Vorgänger und misst weniger als 5mm in der Höhe. Die iPhone-Kamera beeinflusst die Tiefe der aktuellen Geräte erheblich. Vergleicht man das iPhone 4 (9,3mm) mit dem iPod touch der 4. Generation (7,2mm), so lässt sich ein Unterschied von immerhin gut 2mm ausmachen.