iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 197 Artikel

Datensparsame Safari-Alternative

Ohne Nebenwirkungen: Brave blockiert Cookie-Banner

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Die alternative Browser-App Brave blockiert Cookie-Banner auf Wunsch ab Werk – und sorgt dafür, dass Webseiten dabei weiterhin problemlos funktionieren. Bereits 2022 hatten die Brave-Macher die automatische Entfernung von Cookie-Hinweisen eingeführt.

Cookie Banner Zulassen

Anders als andere Browser klickt Brave nicht einfach auf “Ablehnen”, sondern versteckt oder entfernt die Banner direkt. So wird verhindert, dass Webseiten Tracking-Daten sammeln, selbst wenn Nutzer keine Cookies akzeptieren wollen.

Die Funktion steht auf dem Desktop und in der mobilen Brave-App zur Verfügung. In den Einstellungen lässt sich das Blockieren von Cookie-Bannern jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Damit bleibt die Kontrolle bei den Nutzern, während man beim Surfen spürbar weniger gestört wird.

Cookiecrumbler verbessert die Erkennung

Um Fehler zu vermeiden und die Blockierung noch präziser zu machen, setzt Brave seit Kurzem auf ein neues System namens „Cookiecrumbler“. Diese Technik erkennt Cookie-Hinweise automatisch mit Hilfe von KI-Sprachmodellen, die auch regionale und sprachliche Unterschiede berücksichtigen.

Brave Cookie

Cookiecrumbler durchsucht beliebte Webseiten und identifiziert Banner, ohne dabei die eigentliche Funktionsweise der Seite zu beeinträchtigen. Alle Vorschläge werden von menschlichen Prüfern kontrolliert, bevor sie umgesetzt werden. Damit stellt Brave sicher, dass keine wichtigen Inhalte versehentlich blockiert werden.

Privatsphäre ohne Kompromisse

Die Ergebnisse veröffentlicht Brave offen auf GitHub. Nutzer und Community-Mitglieder können helfen, die Erkennung weiter zu verbessern.

Mit der neuen Technik reduziert Brave nicht nur störende Cookie-Abfragen, sondern schützt die Privatsphäre der Nutzer effektiver. Gleichzeitig bleibt die Stabilität der Webseiten erhalten – ob am Mac oder auf dem iPhone.

Hoffnungen, dass die Europäische Union ihre Cookie-Richtlinie überarbeiten, konnten sich zuletzt nicht erfüllen. Die zuständigen Stellen haben ihre Pläne diesbezüglich verworfen. Schätzungen gehen davon aus, dass in Europa 575 Millionen Stunden jährlich mit der Interaktion mit Cookie-Bannern verbrannt werden:

Laden im App Store
‎Brave Webbrowser, Suchmaschine
‎Brave Webbrowser, Suchmaschine
Developer: Brave Software
Price: Free+
Laden
28. Apr. 2025 um 12:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Constantin Opel

    Ich arbeite immer häufiger mit dem Brave-Browser und immer weniger mit Safari. Safari schafft es zurzeit nicht. In Kleinanzeigen einen Link so anzuzeigen, dass man in den Angebotsbildern scrollen kann.

    • Bei Kleinanzeigen funktioniert Safari bei mir generell kaum. Suchergebnisse werden nicht angezeigt, oft lässt sich nicht mal die Seite aufrufen. Ähnliches bei der DKB. Deshalb nutze ich auhc mittlerweile oft Brave.

      Vielleicht liegt es aber auch an mir :D

    • Deinem ersten Satz kann ich nur zustimmen, gleiches bei mir! Bin recht zufrieden mit dem Browser, da er auch nicht so ein Ressourcen-Fresser wie Safari ist.
      Wirkt gerade bei älteren Geräten mit oclp (openCore Legacy Patch) spürbar Ressourcen schonend!

  • Mit Safari wird mir Kleinanzeigen.de auch nicht angezeigt! Die Seite bleibt weiß. In anderen Browsern funktioniert die Webseite.

      • Bei mir auch. Und ich habe zusätzlich noch einen PiHole laufen. Vielleicht sollten die Leute, bei denen die Seiten nicht funktionieren, zunächst ihre Firewalls oder ihre installierten Safari-Erweiterungen prüfen. Zum Testen kann man auf den entsprechenden Seiten auch mal kurz den in Safari eingebauten Inhaltsblocker deaktivieren. Da hilft meistens. Mir scheint es nämlich, als ob Safari sehr rigide ist, was Tracker und dergl. angeht. Vielleicht ist Brave da sogar etwas laxer und zeigt deswegen manche Seiten an und Safari nicht?

  • Nutze ich schon seit längerer Zeit und bin begeistert. Ich würde BRAVE definitiv weiterempfehlen

  • Dad gleiche machen die Safari-Erweiterungen auch. Führt aber nur oft dazu, dass die Seite nicht scrollbar ist, weil das Banner eben nur ausgeblendet und nicht deaktiviert wird.

  • Bei mir funktioniert manchmal der Sprung nicht in den App Store.
    Ebenfalls ein öffnen von PDF Dateien in Büchern.
    Ansonsten ein sehr guter Browser.

  • Wenn ich Brave nutze, wird mein iPhone schnell warm und der Akkustand geht schnell runter. Als ob im Hintergrund etwas auf dem Gerät gemacht wird. Evtl. Mining? Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?

  • Wichtig ist noch zu erwähnen, dass auch YouTube ohne Werbung läuft.

  • Erst „I don’t care about cookies“, dann wechsel zu „I still don’t care about cookies“.
    Aber die funktionieren leider nicht bei neuen Seiten.
    ZDF hat ja die Seite verschlimmert und da muss ich nun immer weg klicken.

    Daher gut das da BRAVE dran arbeitet.

    PS: Falls ihr da Tipps habt, das ich das mit Firefox. und den stillen von oben doch hin bekomme…
    … bin dankbar für Tipps. Denn es nervt mich nur, wenn die Meldung kommt.

  • Gibts auch ein funktionsfähiges Plugin für Safari (MacOS), welches das auch kann?

  • Wo kann man einstellen dass beim Schließen der Browser App der ganze Verlauf incl. Cookies autom.gelöscht werden ?

  • YouTube zeigt bei mir in brave nur graue Kasten in Form der Video Kacheln an. Ist das eine Einstellung falsch?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40197 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven