Ohne 3D Touch: Samsungs neues Galaxy S7
Der koreanische Smartphone-Produzent Samsung hat auch in diesem Jahr den Auftakt des Mobile World Congress in Barcelona zur Ankündigung seines neuen Handy-Flaggschiffs genutzt und präsentiert mit dem Galaxy S7 seinen diesjährigen iPhone-Konkurrenten.
Das neue Galaxy-Handy unterscheidet sich äußerlich nur marginal vom Galaxy S6 und verzichtet – anders als von zahlreichen Branchenbeobachtern prognostiziert – auf die Integration eines berührungsempfindlichen Displays, das sich mit Apples 3D Touch vergleichen lassen könnte.
Zeitgleich mit dem Galaxy S7 edge veröffentlicht integriert Samsungs Android-Handy dafür aber wieder einen erweiterbaren Hauptspeicher in seinen 5,1 und 5,5 Zoll großen Modellen, der mit zusätzlichen microSD-Karten von 32GB auf bis zu 232GB aufgewertet werden kann. Die neuen Geräte werden mit Android 6 ausgeliefert, besitzen ein Super AMOLED und eine 12MP-Kamera.
Die Kennzeichnung „IP68“ zeichnet die iPhone-Konkurrenten als sehr wasserbeständig aus (auch ein kompletter Wassertauchgang auf eine Tiefe von bis zu 3 Metern sollte dem S7 nichts anhaben) die Akku Kapazität beträgt 3000mAh bzw. 3600mAh. Die neuen Samsung-Modelle sollen Mitte März in den Verkauf gehen.