USB-C-Kabel mit integriertem Ladepuck
Nomad-Kabel lädt Apple Watch und USB-C-Geräte gleichzeitig
Der Zubehörhersteller Nomad bietet das im April vorgestellte Universal Charging Cable for Apple Watch nun auch in Deutschland an. Das 1,5 Meter lange Kabel ist jetzt für 79,99 Euro auf amazon.de erhältlich und richtet sich an Nutzer, die möglichst viele Geräte mit nur einem Kabel laden möchten.
Neben einem USB-C-Anschluss auf beiden Seiten verfügt das Kabel über einen integrierten magnetischen Ladepuck, der alle Apple-Watch-Modelle ab Series 1 unterstützt, einschließlich der aktuellen Apple Watch Ultra 2.
Die Schnellladefunktion der Apple Watch wird von dem zertifizierten Kabel ebenfalls unterstützt. Gleichzeitig können über das Kabel bis zu 92 Watt an ein weiteres USB-C-Gerät wie ein iPad oder MacBook abgegeben werden. Die Ladeleistung des gesamten Kabels beträgt maximal 100 Watt. Auch Geräte mit geringem Stromverbrauch wie die AirPods Pro der zweiten Generation lassen sich über den Ladepuck oder direkt per USB-C laden.
Robustes Design für den mobilen Einsatz
Bei der Konstruktion setzt Nomad auf eine Kombination aus Kevlarfaser, Nylonummantelung und Metallsteckern. Diese sollen das Kabel widerstandsfähig gegen Verschleiß machen. Dank der Länge von 1,5 Metern und einem integrierten Silikon-Kabelbinder eignet sich das Zubehör auch für den Einsatz auf Reisen oder im Büro. Die etwas verlängerten Stecker erleichtern laut Hersteller das Einstecken bei Geräten mit Hülle. Neben dem Ladevorgang ist auch eine Datenübertragung möglich.
Bereits im Frühjahr hatte Nomad das Kabel erstmals vorgestellt. Damals wurde ein Preis von rund 100 Euro kommuniziert. Die jetzt vorgenommene Markteinführung in Deutschland fällt zwar günstiger aus, bleibt aber weiterhin preisintensiv.
Einstiegslösung bleibt deutlich günstiger
Für Nutzer mit geringeren Ansprüchen bleibt das ebenfalls kombinierte ZKAPOR-Kabel eine kostengünstige Alternative. Es bietet einen USB-C-Anschluss mit bis zu 60 Watt Ladeleistung sowie einen einfachen Ladepuck für die Apple Watch mit 2,5 Watt. Das Kabel ist aus Baumwollgeflecht gefertigt, fällt kürzer aus und kostet derzeit rund sieben Euro. Es eignet sich vor allem für Gelegenheitsnutzer oder als Zweitkabel für unterwegs.
80€??
Keinen Schimmer, wen man bei diesem Preis locken könnte.
Selbst irgendwelche 50%-Rabattaktionen irgendwann machen es nicht besser.
+1
Für geschlossene Metallarmbänder nicht zu benutzen.
Kannst das Kabel vorm einstecken durch das Armband legen?!
Du musst die Uhr vom Arm abmachen. Dann kannst du sie um den Ladepuck legen, bevor du den dann irgendwo rein steckst ;-)
Ich musste bei dem Preis auch mehrmals hinschauen. Da gibt’s doch überhaupt keine Argumente für solche Kosten zu verlangen. Wenn man überlegt, dass Power Banks mit Apple Watch Puck für unter zehn Euro erhältlich sind, gibt’s wirklich keine Argumente.
Fand ich so toll hab gerade dierekt auf kaufen gedrückt…
Sonst geht’s denen schon gut tzztzzz
Interessanter Ansatz, jedoch dürften viele angesichts des Preises ein zweites Ladekabel wohl verschmerzen :)
80€ für ein Kabel. Schon klar.
Die vorgestellte preiswertere Version scheint durch das Stückchen Kabel, zwischen USB-C-Stecker und Ladepuck, sogar noch praktikabler zu sein. Dadurch bietet sich auch für die Watch z.B. eine Lademöglichkeit im Auto, wo es häufig nicht genug USB-Steckdosen gibt.
Das sehe ich auch so.
Für 7,99€ würde ich es mir überlegen..
Auf jeden Fall besser als die unsäglichen wirelessreisechargerlösungen.
Der Preis ist vermutlich dadurch bedingt, dass man ein original Apple Teil für das Laden der Watch eingebaut hat (ansonsten wäre es ja kein hässlicher weißer Fleck dort)
„Preisintensiv“. Mag ich als Euphemismus.