iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 395 Artikel

Update für die Bevölkerungsschutz-App

NINA-App integriert Warnungen und Meldungen der Polizei

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat den Leistungsumfang der Warn-App NINA erweitert und um Warnhinweise und aktuelle Meldungen der Polizei ergänzt. Die Neuerungen halten mit dem jetzt verfügbaren Update auf Version 3.6.0 der App Einzug.

Dem für die NINA-App verantwortlichen Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zufolge erhält die Anwendung einen neuen Kanal namens „Polizeiwarnungen“, über den man gezielt Meldungen der unterschiedlichen Polizeibehörden erhalten kann. Hier hätten wir einen zusätzlich zu den bislang bestehenden Bereichen „Bevölkerungsschutz-Warnungen“, „Wetterwarnungen“ und „Hochwasserwarnungen“ integrierten Bereich erwartet. Dergleichen zeigt sich aber bislang nicht.

Nina App Screenshots Polizei

Stattdessen gibt es einen neuen Themenbereich namens „Polizeitipps“, in dem sich in verschiedene Kategorien unterteilt durch das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) herausgegebene Meldungen finden.

Ergänzend dazu kann man über die Einstellungen zum Push-Abonnement darüber entscheiden, ob die NINA-App auch per Push-Mitteilung auf die Veröffentlichung von neuen Polizeitipps hinweisen soll. Nutzer können hier entweder alle Mitteilungen oder gezielt auf die Kategorien „Aktuelle Informationen“, „Einbruchschutz“, „Taschendiebstahl“, „Zivilcourage im Alltag“ oder „Infos für Betroffene“ bezogene Hinweise erhalten möchte.

Navigationsleiste angepasst

Im Zusammenhang mit der inhaltlichen Erweiterung haben die Entwickler der NINA-App auch die Navigationsleiste der Anwendung überarbeitet. Der hier zuvor vorhandene Punkt „Notfalltipps“ rutscht nun eine Ebene nach hinten und lässt sich gemeinsam mit den neuen Polizeitipps über den anstelle der Notfalltipps in die Navigationsleiste integrieren Schalter „Themen“ erreichen.

Die NINA-App ist Bestandteil der von der Bundesregierung koordinierten Maßnahmen zum Bevölkerungsschutz. Ende vergangenen Jahres wurde die Zahl der Nutzer der Warn-App mit etwa zwölf Millionen beziffert.

Laden im App Store
‎NINA
‎NINA
Developer: Bundesamt fuer Bevoelkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Price: Free
Laden
07. Juli 2025 um 12:56 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wenn die NINA App nur auch warnen würde. Bei mir kommen die Warnungen immer erst wenn ich sie öffne.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41395 Artikel in den vergangenen 6519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven