iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 018 Artikel
   

Konzept-Videos: Drücken, quetschen und eine berührungsempfindliche Rückseite

8 Kommentare 8

Als sich die Tech-Analysten vor mehr oder weniger genau einem Jahr den Kopf über die Möglichen Features des iPhone 4 zerbrachen, stand für kurze Zeit auch eine berührungsempfindliche Geräte-Rückseite zur Debatte.

Angelehnt an Apples Magic Mouse und Ende 2009 bereits in diesem Konzept-Video des FUSE-Projektes vorgestellt, hätte ein iPhone mit taktiler Rückseite die Ein-Hand-Bedienung wesentlich vereinfachen können und wäre so in der in der Lage gewesen auch Touch-Befehle zu verarbeiten, die nicht direkt auf dem Geräte-Display hätten eingegeben werden müssen.

Telekom Konzept

Eine Gerüchte-Phase die wir damals als Analysten-Geschwafel abgehakt und glücklicherweise gut überstanden haben. Interessanter waren dann doch die Konzept-Ideen aus den „Deutsche Telekom Laboratories“hier im Video vorgestellt, erforschte der damalige iPhone-Exklusivanbieter die Möglichkeiten der kommenden Handy-Generationen und stellte sehenswerte Ansätze vor, Mobiltelefone haptischer, emotionaler und interaktiver zu gestalten.

Doch kommen wir zum aktuellen Web-Fundstück. Dieses Video (Youtube-Link) des Youtube-Nutzers „maxrudberg“ zeigt uns einen Weg, kommende iPhone-Generationen ohne Home-Button auszuliefern um so den Formfaktor der aktuellen Geräte Generation noch kleiner gestalten zu können als es momentan möglich ist. Die Idee: Um aus einer Applikation auszusteigen und wieder zurück auf den Homescreen zu navigieren setzt „maxrudberg“ auf ein kurzes „quetschen“ des Gerätes.

Würde das iPhone mit einem Display ausgestattet sein, das sich von Geräte-Rand zu Geräte-Rand streckt, ihm würde die Hometaste auf der Vorderseite fehlen und es würde eine neue Option benötigen wieder zurück auf den Homescreen zu gelangen. […] Eine intuitive Ansatz dieses Problem zu lösen könnte die Ausstattung des iPhones mit einem Druck-sensitiven Gehäuserahmen sein. […] Die Kraft des von den unterschiedlichen Benutzern aufgebrachten Drucks würde natürlich variieren. Eine Einstellmöglichkeit, wie viel Druck für das Wechseln zur Home-Ansicht notwendig sein soll, wäre dementsprechend eine gute Idee.



Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Feb 2011 um 09:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    8 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35018 Artikel in den vergangenen 5679 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven