iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 747 Artikel

Traditional Leather, Rugged Leather und Rugged Case

Jetzt verfügbar: Nomad bringt neue Hüllen für das iPhone 17

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Wir zählen uns selbst zu den langjährigen Fans der Nomad-Hüllen. Unserer Erfahrung nach gehören sie zu den besten und hochwertigsten Schutzhüllen für das iPhone. Natürlich ist es eine Geschmacksfrage, ob man zu Lederprodukten greift oder nicht.

Nomad Cases Iphone 17

Wer uns jedoch nach einer Empfehlung fragt, dem verweisen wir gerne auf die Kollektion von Nomad. Umso erfreulicher ist es, dass die neuen Modelle nun auch für die aktuelle iPhone-Generation erhältlich sind.

Uns gefällt die Kombination aus Lederoberfläche und stabilem TPU-Rahmen. Letzterer hat unsere Geräte bereits mehrfach vor Schäden bewahrt und zeigt sich im Alltag deutlich langlebiger als viele vergleichbare Modelle. Während andere Schutzhüllen nach längerer Nutzung nachgeben, bleibt das iPhone bei Nomad fest im Rahmen fixiert.

Nomad Leather Case

Neu in den aktuellen Modellen: Die Kamera-Buttons, der in allen neuen Hüllenmodellen integriert ist. Er soll die Bedienung der iPhone-Kamera präziser machen und richtet sich besonders an Nutzer, die das Gerät häufig für Fotos einsetzen.

Rugged Case, Traditional und Rugged Leather

Nomad bietet für das iPhone 17 verschiedene Hüllen an, die sich in Materialwahl und Design unterscheiden. Das Rugged Case kombiniert einen Polycarbonat-Rahmen mit kratzfester Rückseite und verstärkten TPU-Bumpern, die Stürze aus bis zu 4,5 Metern abfedern sollen. Eine Innenseite aus Mikrofaser schützt zusätzlich das Gerät. Alle Modelle sind mit MagSafe und Qi2 kompatibel und verfügen über präzise gearbeitete Tasten aus Aluminium.

Produkthinweis
NOMAD Rugged Case | für iPhone 17 Pro |Schutzhülle aus Polycarbonat mit TPU-Bumper | Matte PET-Rückseite |... 46,56 EUR 49,95 EUR

Das Rugged Leather Case setzt auf Horween-Leder aus den USA, das im Gebrauch eine Patina entwickelt. Es verbindet Lederoptik mit verstärktem Rahmen und Innenfutter aus Mikrofaser.

Produkthinweis
NOMAD Rugged Leather Case | für iPhone 17 Pro |Schutzhülle aus Polycarbonat mit TPU-Bumper | Matte PET-Rückseite |... 69,95 EUR

Das schlankere Traditional Leather Case ist ebenfalls mit Horween-Leder erhältlich, alternativ auch in einer Variante mit Nomad-Leder. Diese Hülle ist für das iPhone 17 Air, das iPhone 17 Pro sowie das iPhone 17 Pro Max in mehreren Farboptionen verfügbar, darunter Black, Brown und Rustic Brown.

Produkthinweis
NOMAD Traditional Leather Case | für iPhone 17 Pro Max | Schutzhülle aus hochwertigem Echtleder | MagSafe-kompatibel |... 79,00 EUR 82,99 EUR

Glas-Schutz als Zubehör

Neben den Hüllen bringt Nomad auch neue Screen Protectors auf den Markt. Sie bestehen aus dünnem, widerstandsfähigem Aluminosilikatglas, das Kratzern im Alltag vorbeugen soll. Mit einer Stärke von nur 0,33 Millimetern sollen diese das Design der Geräte kaum beeinträchtigen. Ein PET-Applikator und ein Reinigungskit liegen bei. Die Folien sind mit allen Nomad-Hüllen kombinierbar, sprechen uns aber nicht an.

Nomad Leder

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Sep. 2025 um 10:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Schade dass da so eine Riesen Aussparung für die Kameras ist. Bei günstigeren Hüllen sind diese vollständig geschützt.

    Ich suche bich immer ein case das schön schmal ist, mikrofaser innen hat, die Kameras schützt und MagSafe unterstützt. Anscheinend gibt es sowas einfach nicht.

  • Ein viertel der Rückseite ist ungeschützt. Für die eingefärbten Varianten der Pro-Modelle eher ungeeignet.

  • Das Problem wird der Metallring um die Kameraerhebung sein. Da baut Apple extra eine Antenne aus Kunststoff drumrum, um den Empfang zu gewährleisten; nun wird genau diese durch den Metallring der Hüllen abgedeckt und das Signal abgeschirmt.

    Wissen das die Hersteller nicht oder denken nicht nach? Das muss doch beim Design/Material berücksichtigt werden!

    Jedenfalls hab ich gestern erst irgendwo einen Bericht mit Signalvergleich mit/ohne Hülle mit Metallrahmen gesehen, wo man sehen konnte, wie die Übertragungsraten und Signalstärke signifikant mit Hülle eingebrochen sind.

    Und da es mittlerweile Mode ist, „Quelle?“ zu plärren: ich bin zufällig drauf gestoßen und habe den Link nicht parat; wen es interessiert, findet es selbst.

    • Michelangelo und Huhn Hubert

      Was lässt dich vermuten dass das ein Metallring ist?

      Habe weder im Artikel noch auf der Amazonseite Infos zum Material gefunden. Bei der Traditional Leder Hülle sieht es bei den Produktbildern auf Amazon auch eher nach einem Hartplastikrahmen aus..?

      • Das wäre bei dieser Hülle durchaus möglich – und dem hochwertigen Anspruch eines eleganten Leder Case nicht würdig. Auch, weil diese dünnen Rahmen natürlich durch Oberflächenkontakt ebenso Schrammen und Kerben bekommen.

        Aber ich sprach ja allgemein von diesen Lederhüllen. Am besten sind IMHO diese, die nur einen Lederwulst haben, z.B. die von Wiiuka aus Berlin. (Gibt aber auch andere.) Bei denen sieht das nicht so „überstehend“ und billig aus, sondern eben integriert.

  • Gutes Leder ist deutlich langlebiger (und meiner Meinung auch länger ansehnlicher) als Plastikhüllen.

    • Das stimmt leider, außer natürlich für die Tiere selbst.

      • Gut, dass die Tiere nicht extra wegen ihrer Haut, sondern wegen ihres Fleisches geschlachtet werden. Die Haut ist ein Nebenprodukt, das ansonsten weggeschmissen wird.

      • Die Nachfrage nach Leder beeinflusst die Rentabilität der Viehzucht. Wenn es keine Abnehmer für die Tierhäute gäbe, müssten die Fleischproduzenten die Häute aufwändiger und teurer entsorgen, was die Kosten für Fleischprodukte erhöhen würde. Im Umkehrschluss subventioniert die Lederindustrie also die Fleischproduktion.

        Btw. Ich finde Lederhüllen und Lederschuhe auch übrigens auch wertiger und langlebiger.
        Trotzdem beschäftigt es mich.

      • @Herr JeGe:
        Das macht das Fleisch nur minimal teurer.
        Da Fleisch eh ein Wohlstandsprodukt ist, wird sich das nicht wirklich auf den Konsum auswirken.
        Die Häute als Biomüll zu entsorgen ist ja auch nicht so wirklich teuer.

  • Da die Hüllen unten an der Lade Buchse offen sind, sind die für mich eher raus. Dann lieber die komplette Aussparung der Kamera.

  • Sehe ich das richtig, dass es die Lederhüllen nicht für das normale 17er gibt??

  • Kennt jemand die Hüllen von Caudabe? Da kommt demnächst eine raus, mit kompletter Verkleidung des Kamerabuckels. Scheint wertig zu sein.

  • Hat jemand einen direkten Vergleich zu den Hüllen von Lucrin (Schweiz) ?

  • Ich hatte für mein 15 pro Max erstmals eine skiin Lederhülle von wiiuka aus Berlin. Bin damit sehr zufrieden, sowohl was die Haptik als auch den Schutz bei mehreren Stürzen angeht.

  • Wiiuka sollte man auf dem Schirm haben. Made in Germany (Berlin). Günstiger als der Apple Kram, mit schnellem Versand und tollem Service! :)

  • Ich verstehe den Hype um die Nomad Hüllen nicht…hatte eine originale Apple Leder Hülle auf meinem 13er und war immer hochzufrieden mit Ledercases, habe ich mir für das 17er die Nomad-Traditional in schwarzem Horween gegönnt.
    Zunächst ist das anlegen und Abnehmen der Hüllen echt stramm – dazu ist die Hülle SUPER empfindlich. Kratzer, Macken, Wellen und Dellen- das Alles nach 2 Wochen vorsichtiger Nutzung und sieht jetzt echt „schäbig“ aus zwischenzeitlich – und das für den Preispunkt. Von schöner Patina, wie es meine bisherigen Ledercases entwickelt haben, weit entfernt.
    Bin jetzt wieder enttäuscht zurück zu einer Kunststoff-Hülle. Schade – war ein teures experiment…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42747 Artikel in den vergangenen 6644 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven