iTunes 11: Gemunkel um Komplettüberarbeitung der nächsten iTunes-Version
Könnte es endlich soweit sein? Allein der lose Hinweis auf eine komplett überarbeitete iTunes-Version, versorgt uns mit der gleichen Zuversicht, wie einen unheilbaren Kranken, dem eine neue Therapie in Aussicht gestellt wird: Wir klammern uns gerne an jeden noch so kleinen Strohalm, hauptsache es ändert sich etwas am Status Quo. So berichtet Sebastien Page, vom zugegebenermaßen namenlosen „idownloadblog“, über die voraussichtlich mit iTunes 11 zu erwartenden Neuerungen. iTunes, so Page, werde einen kompletten „Facelift“ und eine weitreichende iCloud-Integration spendiert bekommen:
Den uns zugetragenen Informationen nach, wird die iTunes Benutzeroberfläche aufgeräumter und viel „slicker“ als momentan sein. iCloud wird wesentlich besser in iTunes integriert sein. Der iTunes Store wird sich emanzipieren und nicht mehr einer Web-Ansicht gleichen, sondern komplett in die Anwendung übergehen. Ähnlich wie etwa bei Spotify.
Zudem werden iCloud-Backups ein Standard-Bestandteil der neuen iTunes-Version sein. iOS-Geräte deren Backups zukünftig in der iCloud gespeichert werden, werden ihre Sicherungen demnach auch lokal an iTunes weitergeben. Gleiches gilt für Anwendungsdaten, auch diese synchronisieren sich mit iTunes über die iCloud. Ein Beispiel: Der Spielfortschritt in Angry Birds wird erst mit der iCloud und dann von dort in die eigene iTunes-Bibliothek synchronisiert.
iTunes 11 könnte im September veröffentlicht werden. Wir sind wie immer skeptisch, würden für einen Neustart der trägen Apple-Jukebox aber zwei Wochen auf Kaffee verzichten.