iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 497 Artikel
   

iPhone-Basics: Störende Push-Benachrichtigungen lassen sich einfach wegwischen

Artikel auf Mastodon teilen.
60 Kommentare 60

Push-Benachrichtigungen, die während der aktiven iPhone-Nutzung aufpoppen, reißen nicht nur eure Aufmerksamkeit an sich, manchmal verdecken die nicht ganz so wichtigen Meldungen auch Interface-Elemente wie etwa den Zurück-Button, der gerade genutzten Applikation und zwingen auch so eine dreisekündige Wartezeit auf, ehe ihr wieder normal weiter arbeiten könnt.

Schluss damit: Eingehende Push-Nachrichten lassen sich sowohl mit der von Mountain Lion bekannten Wischgeste – einfach von rechts nach links über das Banner fahren – als auch mit einem kurzen Wischer von oben nach unten – das Benachrichtigungscenter ein kleines Stück runter ziehen und dann wieder nach oben schieben – ausblenden. Lasst euch nicht nerven.

In der Rubrik Basics greifen wir interessante Fragen aus E-Mails oder dem iFUN-Forum auf.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Nov 2012 um 11:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    60 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    60 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35497 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven