Verstärkung nach Hörtest
iPhone als Hörgerät: Geheimtipp „Petralex“ als Notfallersatz
iPhone-Nutzer, die im Alltag auf Hörgeräte angewiesen sind, sollten sich die kostenlos verfügbare iOS-Applikation Petralex auf ihren Geräten installieren. Die Applikation nutzt das im iPhone bzw. im Kopfhörerkabel verbaute Mikrofon zur Aufnahme der Gesprächssituation und gibt das Signal (mit minimalem Zeitversatz) individuell verstärkt über die Kopfhörer aus.
Natürlich ist Petralex keine Alternative zu professionell angepassten Hörhilfen, punktet aber grandios, wenn die eigenen Hörgeräte vergessen oder verlegt wurden bzw. die Mini-Batterie am Ohr gerade ihren Geist aufgegeben hat und keine Ersatzbatterien mitgeführt werden.
Wir haben den Gratis-Download am Wochenende im Kreis der Familie ausprobiert (bzw. ausprobieren müssen) und sind begeistert. So dreht Petralex laufende Unterhaltungen nicht einfach nur lauter, sondern berücksichtigt Grad und Verlauf der Schwerhörigkeit. Die App führt den Nutzer beim Start durch einen kurzen Hörtest der acht Frequenzen auf beiden Ohren ausgibt und so eine ungefähre Verlaufskurve des bestehenden Hörverlustes ermittelt.
Anschließend hat der Anwender nicht nur die Möglichkeit die Verstärkung manuell zu regeln, sondern kann sich auch durch verschiedene Komprimierungen und Verstärkungstypen klicken (u.a. NAL, Berger und Pogo).
Anwender können zudem Hörprofile anlegen, die das schnelle Umschalten zwischen einem Gespräch im Auto, im Büro oder im eigenen Wohnzimmer gestatteten.
Eine geniale App für Betroffene, die zwar weder Hörakustiker noch eine ordentliche Versorgung mit Hörgeräten ersetzt, aber in Ausnahmesituationen dafür sorgen kann, dass sich Gespräche auch dann führen lassen, wenn die Hörgeräte gerade nicht zu Hand, defekt oder ohne Stromversorgung sind.