iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 038 Artikel
   

iPhone 4S und iPhone 4 im Vergleich: Die kleinen Details – Schwerer, weniger Standby, TV-Ausgabe und Co.

Artikel auf Mastodon teilen.
254 Kommentare 254

Neben den offensiv beworbenen Hardware-Veränderungen des neuen iPhones – diese konnten wir gestern hier zusammenfassen – unterscheidet sich Apples fünfte iPhone-Generation auch an zahlreichen, weniger prominenten Stellen von seinem Vorgänger. Unaufgeregte Veränderungen die sich zum einen auf der offiziellen Vergleichsseite einsehen lassen, zum anderen erst bei der direkten Gegenüberstellung der hier (iPhone 4S) und hier (iPhone 4) einzusehenden, technischen Spezifikationen auffallen.

Die wissenswerten fünf :

  • Minimal schwerer: Bei einem Gewicht von 140 Gramm wiegt das iPhone 4S drei Gramm mehr als sein nur 137 Gramm schwerer Vorgänger. Ausschlaggebend könnten hier die leicht modifizierte Antenne und der neue Akku sein.
  • Bluetooth 4.0: Mit dem neuen Bluetooth-Standard (verabschiedet wurde das 4.0-Protokoll im Dezember 2009) ersetzt Apple im iPhone 4S die bislang verbaute Bluetooth-Version 2.1 (vom August 2007). Neben einer schnelleren Datenübertragung macht V4.0 vor allem durch das „Bluetooth Low Energy“-Profil auf sich aufmerksam. Der Standard ist abwärtskompatibel zu allen Vorgänger-Versionen und mittlerweile auch kostensparender in der Produktion.

  • Gesichtserkennung: Nicht nur der Sprung auf ein 8 Megapixel Kamera-Modul, die 1080p Videos und die Bildstabilisation, sondern auch die Logik hinter der neuen Foto-Linse des iPhone 4S ist erwähnenswert. Die Gesichtserkennung des Kamera-Moduls kümmert sich zukünftig sowohl bei Portraits als auch bei Gruppen-Aufnahmen um den automatischen Fokus und lässt sich optional deaktivieren.
  • 100 Stunden weniger Standby: Zwar bleibt uns Apple handfeste Kapazitätsangaben schuldig, fest steht jedoch: Das iPhone 4S bietet bei ansonsten fast deckungsgleichen Werten 100 Stunden weniger Standby-Zeit. Statt 300 Stunden (12,5 Tage) kann das iPhone 4S nur noch 200 Stunden (8,3 Tage) auf der Kommode liegen gelassen werden ohne mit Strom versorgt werden zu müssen. Apples überarbeitete Antennenstruktur – diese soll über eine eigene Logik beim Signalempfang verfügen – könnte für den Einbruch verantwortlich sein.
  • TV-Ausgabe: Endlich. Wie auch das iPad 2 lässt sich das iPhone 4S- der passende Adapter vorausgesetzt – an einen Fernseher anschließen und spiegelt seinen Display-Inhalt auf das große Display. Apple TV-Besitzer können ihren iPhone-Inhalt auch drahtlos spiegeln.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Okt 2011 um 11:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    254 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    254 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35038 Artikel in den vergangenen 5681 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven