iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel
   

iOS Basics: Safari-Einstellungen optimieren

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Apple hat Safari unter iOS ein paar Features spendiert, die zum einen vom Desktop-Browser bekannt sind und außerdem das Surf-Vergnügen verbessern sollen. Manchmal stören diese Funktionen jedoch und ihr solltet sie temporär oder dauerhaft deaktivieren.

Dazu gehört unter anderem die Funktion „Häufig besuchte Seiten“. Die Funktion zeigt euch bekanntlich häufig besuchte Seiten an, damit ihr diese im schnellen Zugriff habt. Da diese per iCloud synchronisiert werden, tauchen auf dem iPhone unter Umständen plötzlich Seiten auf, mit denen ihr nicht rechnet.

Das kann natürlich schon einmal etwas unangenehm sein, wenn ihr jemandem eine Seite zeigen möchtet und in den Top-Seiten finden sich die abendlichen Surf-Ausflüge wieder, die mit nackten Tatsachen glänzen.

Da Apple keine Funktion anbietet, um bestimmte Seiten zu sperren oder freizugeben, hilft euch nur, diese Funktion zu deaktivieren.

Dazu öffnet ihr die Safari-Einstellungen und deaktiviert die Funktion „Häufig besuchte Webseiten“ im Bereich „Allgemein“.

safari-einstellungen-1

Bremsen lösen

Eine weitere Funktion macht am Desktop viel Sinn, kann aber beim mobilen Device stören: Die Funktion, bei der Safari euch schon beim Tippen in die Adresszeile Vorschläge ausgibt.

Sobald ihr etwas eintippt, sendet Safari eine Suchanfrage an die eingestellte Suchmaschine (zumeist Google). Diese Abfrage braucht natürlich etwas Zeit (und natürlich Internet-Volumen) je nach Gerät, entstehen dabei kleine, aber in der Summe merkliche Verzögerungen.

Auch diese Funktion deaktiviert ihr in den Safari-Einstellungen. Die Sucheinstellungen stehen ganz oben in der Liste und ihr könnt dort „Suchmaschinenvorschläge“, „Safari Vorschläge“ und „Toptreffer vorab laden“ deaktivieren.

Zwar müsst ihr jetzt ein paar Buchstaben mehr eingeben bei eurer Suche, dafür reagiert euer Gerät wieder schneller, vor allem bei langsamerem Netz oder einem älteren Gerät mit ohnehin hoher Systemlast.

safari-einstellungen-2

Lästige Popups blockieren

Während die meisten Popups am Desktop-Browser noch erträglich sind, ärgern sie euch sicher ebenso wie uns auf dem iPhone, da sie praktisch immer den kompletten Bildschirm blockieren.

In den Safari-Einstellungen findet ihr unter der Überschrift „Allgemein“ einen entsprechenden Schalter „Pop-ups blockieren“, mit dem ihr diese Problem ebenfalls los werdet.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Mrz 2016 um 15:59 Uhr von Andreas Reitmeier Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5692 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven