Leichtes Zubehör für mobile Videoaufnahmen
Insta360 Mic Air: Kompaktes Ansteckmikrofon mit iPhone-Empfänger
Insta360 erweitert sein Zubehörportfolio um ein kompaktes, kabellos nutzbares Mikrofon. Das neue Modell mit dem Namen Mic Air bringt lediglich 7,9 Gramm auf die Waage und lässt sich magnetisch, mit Clip oder an einer Halskette befestigen. Die Verbindung erfolgt je nach Gerät direkt oder über einen mitgelieferten Empfänger.
Mit und ohne Empfänger erhältlich
Unterstützt wird unter anderem die direkte Kopplung mit den Kamera-Modellen Insta360 X5 und Insta360 Ace Pro 2. Für Smartphones und ältere Gimbals der Flow-Reihe ist das Mikrofon im Bundle mit Empfänger erhältlich.
Das Mic Air nimmt Audiosignale mit 48 kHz auf und arbeitet omnidirektional. Eine integrierte Rauschunterdrückung sowie ein Windschutz sollen auch in unruhiger Umgebung für verständliche Aufnahmen sorgen. Der Hersteller nennt eine maximale Akkulaufzeit von zehn Stunden. Die Funkreichweite beträgt unter optimalen Bedingungen bis zu 300 Meter. Bei direkter Kopplung mit einer Kamera ist mit einer praxisnäheren Reichweite von etwa 30 bis 50 Metern zu rechnen.
Steuerung direkt am Gerät
Ein Vorteil des Mic Air ist die einfache Steuerung über den Sender selbst. Funktionen wie Stummschaltung, Rauschunterdrückung oder das Starten einer Aufnahme können direkt am Mikrofon aktiviert werden.
Letzteres ist allerdings nur bei direkter Kopplung mit der X5, der Ace Pro 2 oder in Verbindung mit einem Smartphone über den Empfänger möglich. Der Empfänger selbst erlaubt zusätzlich die manuelle Lautstärkeregelung.
Das Mikrofon richtet sich an Filmemacher, die regelmäßig Interviews, Reisedokumentationen oder Vlogs aufnehmen. Durch seine kompakte Bauform und flexible Trageoptionen lässt es sich in verschiedenen Szenarien einsetzen. Preislich liegt der einzelne Sender bei knapp 60 Euro. Für das vollständige Set mit Empfänger ruft Insta360 etwa 86 Euro auf.
Nicht für den X4? Ok, nicht cool. Aber das Produkt an sich ist super, bin kein DJI-Fan
Ich mag Insta360 sehr:
Die Direktverbindung zwischen Sender und Kamera wird nur von der Insta360 X5 und der Insta360 Ace Pro 2 unterstützt. Weitere Kameramodelle werden in zukünftigen Updates folgen
Und bei Insta werden sie das einhalten
Ich muss hier mal fragen: gibt es so ein Mikrofon, dass man direkt, also ohne Adapter, am iPhone koppeln kann?
Ohne es zu wissen riecht es für mich dann nach einem Bluetooth-Problem und somit nach schlechter Audioqualität.
Die Mikros haben doch meist auch Bluetooth zu ihrem dongle. Warum geht es nicht direkt ans iPhone? Gibt es das überhaupt? Ich habe bisher keine Antwort darauf gefunden.
Absoluter Overkill, aber ich hab mir neulich die „Hollyland Lark M2“ zugelegt. Sowohl in der Videoproduktion, als auch in Meetings mit AirPods ein Segen! Sowohl von der Audioqualität, Einfachheit als auch von der Akku-Laufzeit.