Ohne HomeKit, dafür guter Preis
Innr: Breites Angebot an mit Philips Hue kompatiblen Leuchten und Spots
Das Beleuchtungssystem Innr ist eine attraktive Alternative oder besser Ergänzung zu Philips-Hue-Systemen. Die Leuchtmittel sind dank Zigbee-Standard voll kompatibel zu Hue, allerdings günstiger und decken auch Bereiche ab, die von Philips bislang vernachlässigt werden.
Der Schwerpunkt des Angebots liegt auf dimmbaren Weißleuchten. Diese sind bei gleicher Helligkeit und Farbtemperatur stets ein ganzes Stück günstiger als die „Originale“ von Philips oder auch die Alternativen von Osram. E27-Lampen sind ab 15,95 Euro zu haben, GU10-Lampen sind ab 19,95 Euro erhältlich.
Neben Standardleuchten mit E27-Fassung oder GU10-Anschluss bietet Innr auch eine Reihe so bei der Konkurrenz nicht verfügbarer Leuchtmittel. Dazu zählen Einbauleuchten und Lichtleisten beispielsweise für Küchenschränke oder Regale sowie Beleuchtungsschienen mit Einzelspots. Einziger Haken: Die Innr-Produkte sind zwar in vollem Umfang mit Philips Hue kompatibel, können jedoch nicht über HomeKit bzw. Siri-Sprachbefehle gesteuert werden.
Innr und Philips Hue
Grundsätzlich bietet Innr eine eigene Bridge und App für die Lichtsteuerung an. Das Gros der Kunden kauft die Leuchtmittel wohl jedoch als Erweiterung für ein Philips-Hue-System. Wir haben die Kompatibilität sowohl mit den von Innr angebotenen Möbel-Light-Strips als auch deren einfachen E27-Birnen positiv getestet.
Das Einbinden ins Hue-System erfolgt analog zu einer Original-Leuchte von Philips. Allerdings dürft ihr die Innr-Lampe nicht bereits vor dem Aktivieren der Lampensuche über die App einschalten, sondern erst dann, wenn die Hue-App im Suchmodus ist. So jedenfalls hat es bei uns sofort funktioniert, im Anschluss standen die neuen Lampen zuverlässig und dauerhaft über die Hue-App zur Verfügung. Die Lampen lassen sich über das Hue-System schalten, dimmen und auch zuverlässig in Szenen einbinden.
Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass die Leuchtmittel früher oder später auch mit HomeKit kompatibel sind und damit in vollem Umfang als Hue-Alternative herhalten können. Dafür gibt es bislang jedoch keinerlei Garantie und somit solltet ihr bei einer Kaufentscheidung erstmal nicht auf HomeKit-Unterstützung hoffen.
Mit 2700 Kelvin liegen die Innr-Weißlampen im für empfohlenen und auch als angenehm empfundenen Lichttemperaturbereich. An der Verarbeitung der uns vorliegenden Leuchtmittel gibt es nichts zu meckern. Die E27-Lampen sind erfreulich kompakt, beim Einbau der Regalschienen haben wir uns über die in ausreichender Menge beiliegenden Klebestreifen sowie eine Auswahl von Anschlusskabeln in unterschiedlicher Länge gefreut. Hier werden die einzelnen Schienen per Kabel mit einem kleinen Hub verbunden, der seinerseits dann ans Stromnetz angeschlossen wird und mit der Hue Bridge kommuniziert.
Brandneu hat das Unternehmen seit dieser Woche nun auch eine RGB-Lampe mit E27-Fassung im Angebot, die mit einem Preis von 34,95 Euro ebenfalls deutlich unter den Philips-Preisen liegt. Hier liefern wir noch einen Erfahrungsbericht nach.
Innr ist ein niederländisches Unernehmen, das von ehemaligen Philips- und Ikea-Mitarbeitern gegründeet wurde. Vertriebspartner in Deutschland ist Click-Licht.de. Der Verkauf der Produkte erfolgt parallel dazu auch über Amazon.