iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 790 Artikel

Anbindung an Apple Home & Co.

Homey kann jetzt als Matter-Bridge genutzt werden

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Homey h hat sein Smarthome-System erweitert: Geräte lassen sich nun per Matter an Plattformen wie Apple Home oder Amazon Alexa weiterreichen. Die Funktion steht über die neue App Matter Bridge bereit, die auf dem Homey Pro (Anfang 2023) und dem Homey Pro mini installiert werden kann.

Homey Matter Bridge

Über die auf diesem Weg bereitgestellte Matter-Anbindung lassen sich auch mit dem Homey verbundene Produkte ohne eigene Matter-Unterstützung – etwa Komponenten auf 433 MHz oder Z-Wave – in den Fremdsystemen anzeigen. Der Homey bleibt dabei die zentrale Schnittstelle, während die Bedienung beispielsweise über Apples Home-App oder Siri erfolgt. Laut Homey wird aktuell die Matter-Integration von Geräten wie Leuchten, Thermostaten, Steckdosen, Schlössern, Rollläden, Sensoren und Alarmsystemen unterstützt.

Die neue App muss zunächst auf dem Homey Pro installiert werden. Anschließend hat man die Möglichkeit, die Matter-Konfiguration über die Homey-App auf dem iPhone oder die Web-Oberfläche des Systems vorzunehmen. In der iPhone-App von Homey öffnet man hierfür die Einstellungen im Bereich „Mehr…“. In der Web-App von Homey lässt sich die Matter-Anbindung direkt über die Einstellungen konfigurieren.

Homey Matter

Nach dem Einrichten der Matter-Bridge wird dort ein QR-Code zur Identifikation des Matter-Controllers angezeigt, mit dessen Hilfe man das Homey-System mit kompatiblen Smarthome-Systemen verknüpfen kann.

Homey Pro mit zahlreichen Standards kompatibel

Damit könnte Homey für Nutzer mit gemischten Gerätebeständen relevanter werden. Der Homey Pro ist eine der vielseitigsten Smarthome-Zentralen auf dem Markt, trägt mit 399 Euro allerdings auch einen stolzen Preis. Hier ist jedoch die uneingeschränkte Nutzung der zugehörigen und stetig weiterentwickelten Smarthome-Software enthalten.

Beim Homey Pro mini handelt es sich um einen Ableger mit deutlich reduziertem Leistungsumfang, der hierzulande (bislang) nicht erhältlich ist.


13. Nov. 2025 um 14:24 Uhr von chris Fehler gefunden?


    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Warum sollte man sich den zulegen wenn es homeassit gibt ?

  • Das ist etwas wenn du weniger fummeln möchtest, ist auch nicht so super-duper-ultra konfigurierbar wie ein HA-System.
    Ich persönlich mag meinen Homey.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42790 Artikel in den vergangenen 6648 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven