iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 37 697 Artikel

"Smart Song Transitions" und "Passthrough"

Für die Musik-App: iOS 18 erhält wohl zwei neue Audiofunktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Apple soll vorhaben, die nächsten Version des mobilen iOS-Betriebssystems um zwei neue Audiofunktionen zu ergänzen, die die Musik-Applikation Apples aufwerten sollen.

Nach derzeit noch unbestätigten Angaben des Apple-Blogs AppleInsider testet das Unternehmen derzeit eine neue Art nahtloser Audioübergänge sowie eine nicht weiter spezifizierte „Passthrough“-Funktion.

„Smart Song Transitions“

Schon jetzt bietet Apples Musik-App eine einfache Crossfade-Option an, bei der die Lautstärke des aktuellen Songs allmählich gesenkt wird, während die Lautstärke des nächsten Songs langsam erhöht wird, um einen nahtlosen Übergang zu schaffen. Konfigurieren lässt sich diese Option in den Systemeinstellungen im Bereich Einstellungen > Musik > Audio.

Crossfade Einstellungen

Unter iOS 18 soll diese Funktion zukünftig um die neuen „Smart Song Transitions“ ergänzt werden, die die Dauer des Übergangs zum nächsten Song dynamisch anpassen. Die Übergänge sollen dabei zwischen einer und zwölf Sekunden in Anspruch nehmen, und werden sich ebenfalls an den persönlichen Geschmack anpassen lassen.

„Passthrough“

Neben den dynamischen Übergängen soll Apple an einer weiteren Neuerung für die Musik-App arbeiten. Arbeitstitel: „Passthrough“. Was genau es mit „Passthrough“ auf sich hat, bleibt unklar. Laut AppleInsider könnte die neue Funktion in Verbindung mit Spatial Audio und Dolby Atmos stehen, konkreter wird man allerdings nicht.

Feststehen soll hingegen, dass „Passthrough“ bestimmte Hardware-Voraussetzungen mitbringt und daher nur von ausgewählten iPhone-Generationen unterstützt wird. Anders als Spatial Audio, soll sich „Passthrough“ dafür wohl auch ohne vorhandenes Apple-Music-Abonnement nutzen lassen.

Es ist davon auszugehen, dass Apple die neuen Funktionen im Rahmen der diesjährigen WWDC-Entwicklerkonferenz vorstellen wird, deren Auftaktveranstaltung in diesem Jahr am 10. Juni stattfindet.

22. Mai 2024 um 14:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hoffentlich hören dann auch die Unterbrechungen zwischen den Titeln auf.

    Bei mir gibt es immer eine Unterbrechung von einer 10tel Sekunde. Egal ob playlist oder Hörspiel. Auch wenn Crossfade aus ist.

    Dachte auch schon es liegt an „Loseless“.

    Hat das auch jemand?

  • Hoffentlich hört damit auch die Unterbrechung von einer 10tel Sekunde zwischen den Titeln auf.

    Ich habe immer eine Unterbrechung zwischen den Titeln.

    Egal ob Crossfade an oder aus ist.
    Hatte auch schon „Lossless“ in Verdacht.

    Es ist auch egal ob WLAN oder Mobilfunk. Auch egal ob bluetooth im Auto oder Air-Pods pro 2.

    Hat den Fehler noch jemand?
    Oder vielleicht sogar nen Tip wie ich das ändern könnte.

    Antworten moderated
    • Die Unterbrechung bekommt man weg, wenn man „Lautstärke anpassen“ deaktiviert. Diesen Fehler gibt’s schon ewig, unglaublich, dass das seit Jahren nicht gefixt wird. Tatsächlich hat das vor Ewigkeiten mal funktioniert.

      Antworten moderated
  • Ich könnte mir sehr gut vorstellen dass das ab iPhone 12 beziehungsweise zwölf pro und Neujahr zur Verfügung stehen wird.

  • Smart Song Transitions – sowas konnte Winamp schon vor weit über 20 Jahren.

  • Toll wäre auch die Möglichkeit, seine eigenen Playlisten besser sortieren zu können und endlich Unterordner anlegen zu können.

  • Crossfade hatte ich noch nie vermisst. 4 Sekunden Pause zwischen 2 Musikstücken wirken eher erholsam. ;-)

    • Californiasun86

      Was machst du dann in Club oder auf ner Party? Bestehst du da auch immer auf eine Pause zwischen den Songs?

      Also nur weil du es nicht nutzt, ist es noch lange nicht unnötig. Ganz ehrlich, warum sollte uns so ein Post auf diesen Artikel weiterbringen? Zumindest hätte ich mir dann meinen sparen können ;-)

      Antworten moderated
  • Wow nach 17 iOS Versionen kommt endlich ein Winamp Feature aus den 90igern, Cross faden!

  • Ich brauche keine Überblendungen. Ich benötige einen automatischen STOP nach einem Titel. Aber nein, man muss für diese simple Funktion auf Fremd-Apps ausweichen.

    Antworten moderated
  • Ich persönlich fände es toll, wenn man endlich mal Radiosender aus TuneIn Favorisieren könnte.

  • Überblenden, hat mit Nahtlos absolut gar Nichts zu tun. Das Apple zum völlig ahnungslosen Amateuhaufen degradiert ist ist schon schlimm. Aber hier müsste man das doch wissen. Eigentlich ist die ganze Musikindustrie Sch… geworden. Ich bin gezwungen meine eigene digitale Kopien zu hören, von Pink Floyd beispielsweise, weil diese alle Tracks ständig vertauschen, neue dazu packen oder sonst was.
    Apple nennt „Radio“ was nichts mit Radio zu tun hat, doch echte Radiosender sind kaum zu finden, stehen nicht in eigenen Tab, so das ich diesen öffnen, und die Liste meiner Sender stets so vorfinde wie ich diese in die Liste gepackt hab. Apple Music ist diesbezüglich absolut Schrott. Und wann überhaupt machen sie dieses Einheitsbrei „music 1“ deaktivierbar? Ich das nicht. Ich habe keine Ahnung was da bei Apple los ist, aber sie Sollen ihre Software nicht nur nach deren Ami Konsumenten ausrichten.

    Antworten moderated
  • Extrem nervig wenn man ein Konzert hören möchte. Uraltaudioplayer konnten schon vor 15 Jahren die unterbrechungsfreie Wiedergabe.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 37697 Artikel in den vergangenen 6133 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven