Mehrere Sonderangebote verfügbar
Für den Urlaub: Kfz-Ladegeräte zwischen 3,79 Euro und 13,99 Euro
Ein Kfz-Ladegerät für weniger als 4 Euro ist doch mal eine Ansage. Der Anbieter Lisen bietet seinen USB-Adapter für die Autosteckdose für kurze Zeit zum halben Preis an. Mit dem Aktionscode VSEVSKTT bekommt ihr das Zubehör zum Preis von 3,79 Euro statt 7,58 Euro. Alternativ zur Code-Eingabe an der Kasse könnt ihr auch den Aktionsgutschein auf der Produktseite anklicken.
Bei dem Autoladegerät von Lisen handelt es sich um einen Mini-Adapter, der im besten Fall nahezu vollständig in der Autosteckdose verschwindet. Das Ladegerät ist mit jeweils einer Buchse für USB-C und USB-A ausgestattet und kann maximal 36 Watt Ladeleistung liefern.
Die maximale Leistung von 36 Watt wird über den USB-C-Anschluss bereitgestellt. Über USB-A können maximal 18 Watt bezogen werden. Bei gleichzeitiger Nutzung beider Buchsen wird die maximale Gesamtleistung auf beide Anschlüsse verteilt.
Lasst euch nicht von den Widersprüchen in der Produktbeschreibung irritieren. Bei der zu diesem Sonderpreis erhältlichen Variante handelt es sich um das Modell mit 36 Watt. Es gibt auch eine neuere Version des Adapters, die eine Gesamtleistung von 54 Watt liefert. Diese Version kostet allerdings 13,99 Euro und ist damit deutlich teurer.
Wenn man mehr Leistung und mehr Anschlüsse braucht
Wenn ihr ein kompaktes Autoladegerät mit mehr Leistung sucht, können wir aktuell dieses Modell mit 65 Watt empfehlen. Wir haben das für 9,99 Euro erhältliche Ladegerät über die vergangenen drei Wochen hinweg ohne jegliche Probleme quasi im Dauerbetrieb getestet.
Der Ladestecker liefert eine Gesamtleistung von 65 Watt und verfügt über USB-C-Anschüsse mit Maximalwerten von 45 Watt und 20 Watt. Zudem steht noch eine Ladebuchse für USB-A-Geräte zur Verfügung.
Etwas mehr Leistung und mehr Komfort bietet das 4-in-1-Autoladegerät von Lisen. Insgesamt zieht man damit bis zu 69 Watt aus der Autosteckdose und kann diese Leistung über integrierte und ausziehbare Kabel für USB-C und Lightning oder jeweils eine Buchse für USB-C und USB-A ausgeben. Hier bezahlt man mit dem Rabattcode 4MDRGPS8 nur 13,99 Euro.
Vor dem Kauf von solchen Ladegeräten sollte man immer im Handbuch nachschauen, mit wie viel Watt man den Zigarettenanzünder belasten darf.
Besser im Sicherungskasten, oder? Amperezahl dort multipliziert mit der Boardspannung (meist 12V) und dann weiß man wie viel Watt durchgehen dürfen.
Kann man wahrscheinlich auch machen, aber im Handbuch, zumindest bei VW, muss es auch stehen.
Alle Autos haben 10A-20A; also mindestens 120W.
Deshalb ja nachschauen.
Und noch mehr Elektroschrott
Und deshalb liest Du hier auf Deinem X-ten iPhone oder Mac bei iFun mit?!
Wenn ich ein Ladegerät brauche (weil ich keines habe), dann kaufe ich eines.
Oder hängst Du Dein iPhone direkt an die Autobatterie?!
Danke, war eh noch auf der Suche nach einem Angebot für meine Frau :-D
Mein persönlicher Tipp: war letztens bei KiK und dort gab es einen Adapter von Kodak auch usb C und normal usb für nen Fünfer
Auch den dauerhaften Stromfluss nicht vergessen! Zigarettenanzünder liefern häufig auch bei ausgeschaltetem Motor weiterhin Strom.
Das ist ein absolutes Unding und kann ich bestätigen. Der aktuelle Skoda Fabia in der Basisausstattung macht genau das und es ist mir nur aufgefallen, weil ich das iPhone im Auto vergessen hatte und als ich vom Kunden zurück kam, war es fast voll aufgeladen. Blöderweise ist der Zigarettenanzünder bei diesem Auto auch noch im Fach unter der Mittelarmlehne verbaut, so dass man die noch leuchtende LED vom Ladegerät selbst im dunkeln nicht bemerkt.
Hab den kleinen von Lisen. Der schaltet quasi den USB A Teil aus, wenn ich mein 15 Pro anschließe. Es lädt dann zwar schnell. Kann aber den Bluetooth Adapter mit USB A nicht mehr betreiben. Wer also was sucht um zwei Geräte zu laden / betreiben kauf lieber was anderes.