Foto-Kleinigkeiten aus der aktuellen Vorabversion: Geotagging im iPhone OS 4.0
Die von Apple angekündigte Erweiterung der auf dem iPhone eingesetzten Foto-Applikation um die aus der iPhoto Desktop-Version bekannten Features „Gesichter“, „Ereignisse“ und „Orte“, scheinen sich mit der zuletzt veröffentlichten Vorab-Version des iPhone OS 4.0 bereits einsetzen zu lassen.
So liefert AppleInsider eine Hand voll Scrennshots zur Augabe der Geo-Tagging Funktion und zeigt erste Bilder der „Ereignisse“-Sektion in der geschossene Aufnahmen nach Datum oder Anlass sortiert werden.
Geo-Tagging: Zwar stattet das iPhone die mit ihm geschossenen Bilder schon heute mit den aktuellen Längen-und Breitengraden aus und vereinfacht so die Lokalisierung des Aufnahmeortes auf einer Karte – bislang lies sich die Karten-Ansicht jedoch nur nach einer Synchronisierung auf dem eigenen Rechner einsehen. Mit dem iPhone OS 4.0 wird die Karten-Ansicht nun auch Einzug auf dem iPhone halten. Weitere Fundstücke zum nächten OS-Update haben wir hier zusammengetragen.
„Apple listed mobile support for its iPhoto Places geotagging feature in the upcoming iPhone OS 4 release, but it hasn’t been working until the latest developer build. Here’s what it looks like.„