Fitbit Alta: Fitbit stellt neues Fitness-Armband vor
Der auf Gesundheits- und Sport-Tracking-Produkte spezialisierte Anbieter Fitbit präsentiert mit dem Alta ein neues, relativ schlankes Fitness-Armband, mit dem das Unternehmen vor allem modebewusste Nutzer ansprechen will.
Ähnlich wie bei der Apple Watch lassen sich dafür auch die Armbänder des Alta an den persönlichen Style anpassen. Neben klassischen Elastomer-Armbändern in den Farben schwarz, blau, blaugrün und pflaume für je 30 Euro, kann das Alta auch mit Premium-Armbändern aus echtem Leder (70 Euro) und handpolierten Edelstahl-Gliederarmband mit einem Edelstahl-Display-Rahmen (100€) in silber und in gold-glänzenden ausgestattet werden.
Das Alta bietet neben den vom restlichen Fitbit-Portfolio bekannten Gesundheits- und Fitness-Features eine weitere Funktion die an die Apple Watch erinnert: Neben der Möglichkeit, die alltäglichen Aktivitäten, Fitnessübungen und den Schlaf zu tracken, gibt es jetzt die Funktion „Bewegungs-Erinnerung“. Diese soll den Besitzer motivieren, den Tag über aktiv zu bleiben. Außerdem informiert der Tracker mit kurzen Benachrichtigung auf dem Display über den persönlichen Fortschritt und hält alle wichtigen Daten auf Abruf bereit.
Fitbit-Chef James Park kommentiert den heutigen Verkaufsstart des 140€ teuren Armbands mit iPhone-Anbindung:
Fitbit Alta ist bislang unser stylishstes Produkt und ein echter Hingucker. Das dynamische Design des neuen Fitness-Trackers ist ideal für den Einsatz im Alltag – ob im Fitnessstudio, Büro oder in der Stadt. Alta kombiniert die tägliche Erfassung von Aktivitäten, für die Fitbit bekannt ist, mit neuen innovativen und speziell entwickelten Features und motiviert Nutzer dazu, noch aktiver zu werden. Zusammen mit unserer großen engagierten, globalen Community eignet sich Alta für Nutzer, die das Gerät täglich nutzen und eine einfache Methode suchen, motiviert und vernetzt sowie ihrem persönlichen Style treu zu bleiben.
Fitbit selbst beschreibt die wichtigsten Gesundheits-Funktionen des Alta in vier Stichpunkten:
- Bewegungs-Erinnerungen helfen dabei, aktiv zu bleiben und sich regelmäßig zu bewegen. Untersuchungen haben ergeben, dass der Stoffwechsel nach längerem Sitzen herunterfährt und das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch dauerhaftes Sitzen steigt. Nur wenige Minuten Bewegung jede Stunde helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und die negativen Folgen des Sitzens zu reduzieren. Mit Hilfe von kurzen, Hinweisen auf dem Display ermuntert Fitbit Alta den Nutzer, eine Mindestschrittzahl von 250 Schritten pro Stunde (entspricht etwa 2-3 Minuten laufen) zurückzulegen, und gratuliert ihm, wenn er das Ziel erreicht hat. Diese Anzeigen lassen sich individuell an den Terminplan des Trägers anpassen. Während langen Meetings oder wichtigen Terminen kann die „Nicht stören“-Funktion eingeschaltet werden. Damit ist sichergestellt, dass die Erinnerungen nur dann auftreten, wenn sie gewünscht sind.
- Die SmartTrackTM Exercise Recognition ist eine intelligente und einfache Methode, um Workouts aufzuzeichnen und zu sehen, wie die Übungen in die täglichen Aktivitäten passen und auf das eigene Wochenziel einzahlen. Die Funktion erkennt eigenständig, welche Übung ausgeführt wird und zeichnet Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Laufen, verschiedene Formen von Cardio-Aktivitäten (zum Beispiel Zumba oder Cardio-Kickboxen) und andere Sportarten (wie Tennis, Basketball und Fußball) automatisch auf.
- Wöchentliche Trainingsziele in der Fitbit App unterstützen Nutzer, die richtige Routine für ihre Fitnessübungen zu finden. Sie können dem eigenen wöchentlichen Terminplan angepasst werden. Nutzer wählen einfach die Anzahl an geplanten Trainingstagen sowie die SmartTrack Aktivitäten, die in die Zielerreichung einbezogen werden sollen. Diese Ziele lassen sich täglich in der App nachverfolgen und abrufen und bleiben damit nachvollziehbar.
- Die Aufzeichnung aller Aktivitäten am Tag sowie während des Schlafs liefern alle wichtigen Gesundheits- und Fitnessdaten in Echtzeit. So sind die Träger des Fitness-Armbands stets über ihre Fortschritte informiert, bleiben motiviert und haben ihr Ziel im Blick. Sie können nicht nur die Schrittzahl, Distanz, verbrannte Kalorien, aktive Minuten sowie die Uhrzeit durch Tippen auf dem gut lesbaren OLED-Display abrufen. In der Fitbit App lassen sich zudem die Schlaflänge sowie -qualität einsehen und lautlose Vibrationsalarme einstellen.