iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 470 Artikel

Komplettpaket mit Netzteil und Kabel

Faltbares Design: Ugreen bringt neue MagFlow-Ladestation mit Qi2

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Der Zubehör-Anbieter Ugreen hat eine neue 3-in-1-Ladestation vorgestellt, die iPhone, Apple Watch und AirPods gleichzeitig kabellos mit Energie versorgen kann. Das kompakte Zubehör richtet sich vor allem an Nutzer aktueller Apple-Geräte. Mit offizieller Qi2-Zertifizierung liefert die Station bis zu 15 Watt Ladeleistung und verspricht so deutlich schnellere Ladezeiten für alle aufgelegten Geräte.

Qi2 Ladestation Ugreen

Das neue Modell trägt den Namen „MagFlow“ und setzt auf Magnetverbindung nach MagSafe-Vorbild. Laut Hersteller erreicht das Ladegerät bei unterstützten iPhones eine Aufladung von 68 Prozent in 60 Minuten. Im Vergleich dazu sollen ältere Qi-Geräte im gleichen Zeitraum lediglich 35 Prozent schaffen. Die Station eignet sich für iPhone-Modelle ab der Serie 12 und ist, mit Ausnahme des iPhone 16e, auch mit der jüngsten iPhone-Generation kompatibel.

Faltbares Design mit justierbarem Winkel

Die Ugreen-Ladestation verfügt über ein klappbaren Ladeteller und lässt sich auf bis zu 70 Grad aufstellen. So kann das iPhone während des Ladevorgangs gut einsehbar, etwa für FaceTime-Telefonate oder zur Videowiedergabe genutzt werden. Zum Verstauen lässt sich die Einheit vollständig zusammenfalten.

Ugreen Ladestation

Neben dem Ladepad für das iPhone gibt es separate Ladepunkte für die Apple Watch und für AirPods. Die Apple Watch Series 9 soll sich über das System in etwa einer Stunde und zehn Minuten vollständig laden lassen. Andere kabellose Ladegeräte benötigen dafür laut Herstellerangaben mehr als doppelt so lange.

Komplettpaket mit Netzteil

Im Lieferumfang enthalten sind ein 45-Watt-Netzteil sowie ein USB-C-auf-USB-C-Ladekabel mit 60 Watt. Für sicheres Laden sind mehrere Schutzmechanismen integriert. Dazu zählen eine Temperaturkontrolle, ein Schutz vor Überspannung sowie eine automatische Abschaltung bei Überhitzung.

Ugreen Ladestation Watch

Ugreens MagFlow 3-in-1 Ladegerät ist regulär für rund 80 Euro gelistet. Zur Markteinführung wird sie mit einem 15-Euro-Rabattcoupon für knapp 65 Euro angeboten.

Produkthinweis
UGREEN MagFlow 3-in-1 Magsafe kompatibles Ladegerät, Qi2 Zertifiziert 15W, 70° einstellbar und Faltbare Ladestation... 64,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Juli 2025 um 09:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich suche genau sowas schon seit einiger Zeit. Aber ich hatte mal ein günstiges Modell, dass dann aber viel zu langsam war und nicht durch mein Torras MagSafe case das iPhone 16pro laden konnte. Bevor ich hier zuschlage- hat jemand noch eine gute Alternative? Die Uhr sollte am besten auch nicht den halben Tag brauchen um zu laden.

  • Hallo, Ich suche genau sowas schon seit einiger Zeit. Aber ich hatte mal ein günstiges Modell, dass dann aber viel zu langsam war und nicht durch mein Torras MagSafe case das iPhone 16pro laden konnte. Bevor ich hier zuschlage- hat jemand noch eine gute Alternative? Die Uhr sollte am besten auch nicht den halben Tag brauchen um zu laden.

    • Ich habe bisher noch bei keinem MagSafe Case festgestellt, dass das iPhone nicht geladen wird. Voraussetzung ist natürlich, dass das Ladegerät MagSafe bzw. QI2 fähig ist. Weitere Voraussetzung: das iPhone Muss vollflächig am MagSafe aufliegen. Das wird häufig durch den Kamerabuckel verhindert.

  • Ich nutze bereits einige mehr-in-1 Ladegeräte verschiedener Hersteller. Ich mag daran, dass sie Lademöglichkeiten vorsehen, die bequem und schnell zugänglich sind. Da finde ich den mit dem Kabel einklappbaren Puck für die Watch nicht so praktikabel. Das USB Kabel mit einem abgewinkelten Stecker ist schon mal ein erster Schritt, um auch bei ungünstigen Standplätzen Kabelschlaufen zu vermeiden. Mein Anker Ladewürfel steht im flachen Badezimmerschrank. Für den Anschluss musste ich ein Kabel nachrüsten, welches gleich nach den USB-C Kontakten nach oben abgewinkelt ist, damit der Würfel direkt an der Rückwand steht und beim schließen der Tür das schräg auf dem MagSafe-Magnet liegende iPhone durch die Tür nicht gelöst wird und herabfällt.

  • Peter von Frosta

    Was haben die Designer sich nur bei der Lösung mit der Watch gedacht? Das sieht ja schrecklich aus :/

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41470 Artikel in den vergangenen 6528 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven