Simuliert analogen Belichtungsmesser
EV13: Kostenlose Belichtungsmesser-App für das iPhone
Mit EV13 steht iPhone-Anwendern seit kurzem eine App zur Verfügung, die als digitaler Belichtungsmesser für Fotografen dienen soll. Entwickelt wurde die Anwendung von dem Designer Minsang Choi, der zuvor an Gboard und Google Lens gearbeitet hat und derzeit bei Meta tätig ist. Die App richtet sich in erster Linie an Nutzer klassischer Kameras, die ihre Filmaufnahmen präziser belichten möchten.
Simuliert analogen Belichtungsmesser
EV13 simuliert den Umgang mit einem analogen Belichtungsmesser. Nutzer können Werte wie Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit über drehbare Bedienelemente auf dem Bildschirm einstellen. Zur Verfügung stehen verschiedene Messmethoden, darunter Spotmessung, mittenbetonte Messung und Durchschnittsmessung. Die App nutzt dabei die Sensoren des iPhones, um die Umgebungshelligkeit auszuwerten. Auf Wunsch lassen sich auch Fotos aufnehmen, bei denen die Belichtungsinformationen direkt eingeblendet werden.
Das Design orientiert sich an klassischen Kameras. Der Entwickler betont, dass er Wert auf eine haptisch wirkende Bedienoberfläche gelegt hat. So sollen die virtuellen Einstellräder eine vertraute Handhabung ermöglichen, auch wenn es sich um eine rein digitale Lösung handelt.
Keine Kosten, einfache Handhabung
Besonders angesprochen werden Fotografen, die weiterhin mit Film arbeiten und ihre Geräte um eine flexible Lichtmessung ergänzen wollen. Erste Rückmeldungen in sozialen Netzwerken zeigen, dass die App bereits in Verbindung mit Polaroid-Kameras oder Leica-Modellen ausprobiert wird. Lob gibt es für die einfache Handhabung, gewünscht werden sich Erweiterungen der auswählbaren ISO-Werte und zusätzliche Blendenstufen.
Choi hat angekündigt, künftiges Feedback zu berücksichtigen. Dabei verweist er darauf, dass EV13 die iPhone-Sensorik nutzt und deshalb nicht mit professionellen Belichtungsmessern vergleichbar sei. Dennoch soll die App für viele alltägliche Aufnahmesituationen ausreichend präzise arbeiten. Mit einer Dateigröße von weniger als einem Megabyte ist EV13 zudem sehr kompakt und setzt iOS 18 oder neuer voraus.
Ich verwende seit langem für Spotmessung Lghtmtr (kostenlos) und für ambient Messung die App myLightMeter (kostet was), Beide kann ich empfehlen.
Bisher habe ich immer Lightme verwendet, wollte EV13 aber gleich ausprobieren und was soll ich sagen… unglaublich gut in der Handhabung und wirklich toll designed. Ich werde wohl bei der Empfehlung hier bleiben – würde dafür auch gerne etwas zahlen.
657kb, uff ob ich dafür noch genug platz hab?
Schön zu sehen das es noch so minisoftware gibt die anständig optimiert ist.
Danke für den Tipp!
Unter 1 MB – also keine Datensammel-Frameworks enthalten. Sehr gut ^^
Sehr hübsch gemacht. Danke für den Tipp