Videobearbeitung mit KI-Unterstützung
Emulsio 5 für iOS: Künstliche Zeitlupe und Video-Upscaling
Mit Emulsio 5 hat der belgische Entwickler Creaceed eine neue Version seiner Videobearbeitungs-App für iPhone, iPad und Mac vorgestellt. Die Anwendung, die seit mehr als einem Jahrzehnt für Video-Stabilisierung bekannt ist, erweitert ihr Angebot nun um zusätzliche Funktionen, die auf generativer KI basieren.
Künstliche Zeitlupe und Video-Upscaling
Eine der zentralen Neuerungen ist die Möglichkeit, nachträglich Zeitlupeneffekte in Videos einzubauen. Während Aufnahmen mit hoher Bildrate große Dateien erzeugen und meist eine helle Umgebung erfordern, funktioniert die KI-Variante auch bei normalen Videos. Nutzer können Geschwindigkeit und Dauer der verlangsamten Szenen frei einstellen, ohne beim Filmen spezielle Vorkehrungen treffen zu müssen.
Darüber hinaus bringt Emulsio 5 eine Upscaling-Funktion, die die Auflösung von Videos um bis zu 400 Prozent erhöhen kann. Auf großen Displays sollen so feinere Details sichtbar werden. Ergänzend erlaubt ein neues Retiming-Werkzeug die Erhöhung der Bildrate, was zu flüssigeren Bewegungen führt.
Verbesserte Stabilisierung
Auch bei der ursprünglichen Kernfunktion der App, der Videostabilisierung, hat Creaceed nachgebessert. Neu ist unter anderem ein Verfahren, das mehrere Bildausschnitte kombiniert, um Wackler auszugleichen, ohne die Aufnahmen zu stark zu beschneiden. Unterstützt wird zudem die Wiedergabe im HDR-Format mit Dolby Vision sowie HLG und PQ, was eine breite Kompatibilität mit modernen Fernsehgeräten sicherstellen soll.
Die App steht für iOS, iPadOS und macOS zur Verfügung und nutzt die Hardwarebeschleunigung von Apples Prozessoren für rechenintensive Aufgaben wie die Videoanalyse oder das Rendern. Nutzerinnen und Nutzer können Emulsio 5 kostenlos aus dem App Store laden und ausprobieren. Der Export ohne Wasserzeichen erfordert entweder den Kauf eines Pro-Pakets für 23,99 Euro oder ein Abonnement, das ab 3,99 Euro pro Monat erhältlich ist. Besitzer früherer Versionen erhalten ein vergünstigtes Upgrade zum Preis von 11,99 Euro.
Creaceed, unter anderem für Hydra und Prizmo bekannt, setzt bei der neuen App-Version konsequent auf lokale Verarbeitung. Sämtliche KI-Berechnungen laufen auf dem Gerät ab, sodass weder Cloud-Ressourcen noch externe Server benötigt werden.
Klingt nach einem Fairen Preis dafür, dass alles lokal abläuft.
Danke für den Tipp.
Ich habe es seinerzeit auf einem früheren iPhone gekauft und nun für Fr. 8.- ein Update erhalten.
Mit iPad und Mac mache ich kaum Video-Aufnahmen und auf dem iPhone ist es für mich stimmig.
Der Preis ist erstaunlich günstig.