IFA 2014
Elgato bringt Eve Smarthome, intelligenten Akku und App-gesteuerte Lampen
Der Zubehör-Anbieter Elgato wird auf der IFA 2014 gleich mehrere App-gesteuerte Accessoires vorstellen, mit denen iPhone- und iPad-Nutzer ihre Wohnqualität verbessern sollen, Räume in stimmungsvolles Licht tauchen und die Energiereserve für ihre Geräte sicherstellen können.
Die demnächst erscheinende Produktlinie Elgato Eve ermöglicht das Tracking aller für ein behagliches Zuhause relevanten Parameter. Die intelligente Batterie Smart Power überwacht sich selbst und ist im Notfall immer einsatzbereit. Die LED-Glühlampe Avea sorgt für dynamisches Stimmungslicht.
Wir werden uns die Produkte auf der IFA im Deatil anschauen, versorgen euch heute aber schon mal mit den Eckdaten der Neuveröffentlichungen.
-
Elgato Eve
Mit Eve zeigt Elgato einen Ausblick auf das App-gesteuerte Home-Tracking via iPhone und iPad. Demnächst verfügbare Sensoren für Parameter wie Luftqualität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Energie- und Wasserverbrauch sammeln alle wichtigen Daten in Haus und Wohnung und bereiten sie in der App Eve auf dem iPhone und iPad auf.
Auf der IFA 2014 wird Elgato die auf Bluetooth Low Energy-Standard basierenden Eve-Sensoren und die zugehörige App erstmals demonstrieren – wir gehen davon aus, dass es spätestens nach der iOS 8 6-Vorstellung auch einen Hinweis auf eine entsprechende HomeKit-Integration geben wird.
-
Elgato Avea
Eine Lampe, die auf den ersten Blick an die Philips HUE-Familie erinnert. Die Elgato Avea ist eine intelligente LED-Glühlampe, die sich über Bluetooth Low Energy direkt vom iPhone oder iPad aus steuern lässt.
Die Einrichtung von Avea soll im Gegensatz zur Philips-Lösung auch ohne gesonderte Bridge möglich sein: Lampe einschrauben, App bei iTunes laden, starten. Die Nennleistung der LED-Glühlampe beträgt 7 Watt. Die Avea wiegt 148 Gramm, hat eine Helligkeit von 430 Lumen und eine Lebensdauer von rund 25.000 Stunden.
Die Avea-Lampen sind einzeln erhältlich, werden kosten 40€ und bieten je sieben dynamische Szenen und Volltöne, sowie eine Lichtweckfunktion an. Kompatible Fassungen: E27 und E26.
(Direkt-Link)-
Elgato Smart Power
Mit Smart Power präsentiert Elgato die erste mobile Stromlösung, die sich selbst überwacht und den Anwender aktiv per App und Benachrichtigungen unterstützt. Ausgestattet mit Bluetooth Low Energy, steht Elgato Smart Power in direkter Verbindung zum iPhone und meldet jederzeit den exakten Lade- und Betriebszustand.
Automatische PowerMinder-Mitteilungen benachrichtigen den Benutzer, wenn Smart Power wieder aufgeladen werden muss – so verlässt er das Haus nie mit leerem Ersatz-Akku. Dank optionaler Kalenderintegration erkennt Smart Power ereignisreiche Tage und erinnert den Anwender rechtzeitig, die Batterie einzupacken.
Der Akku bietet eine Kapazität von 6.000 mAh (dies entspricht drei 100%-Ladungen) hat einen High-Power-Modus für das Laden eines iPads und wird mit integriertem USB-Kabel aufgeliefert. Maße und Gewicht: 83 x 83 × 23 mm, 160 g Kostenpunk: 90€.