iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel
   

Element Cases: Die krassen iPhone-Bumper

Artikel auf Mastodon teilen.
67 Kommentare 67

Die Produkte von Element Case gehören wohl zu den extravagantesten und teuersten iPhone-Schutzhüllen auf dem Markt. Die für die Cases verwendeten Präzisionsteile sind aus hochwertigen Materialien wie Flugzeugaluminium, Kevlar oder Titan gefertigt, die Herstellung erfolgt in firmeneigenen Produktionsräumen in den USA.

element500

Qualität, Design und wohl auch der gute Name schlägt sich natürlich im Preis der Hüllen nieder, für die teuerste Variante müsst ihr mehr als 200 Euro auf den Tisch legen. Wir haben uns das in Deutschland für 139,95 Euro erhältliche Element-Case Sector 5 näher angeschaut und verlosen zusammen mit dem Versandhändler Arktis.de drei dieser Hüllen.

element

Der aus mehreren Teilen bestehende, rundumlaufende Bumper des „Sector 5“ ist aus hochwertigem Flugzeugaluminium gefräst und mit nur 15 Gramm Gewicht extrem leicht. Die etwas überstehenden Ränder schützen auch den Bildschirm oder die Rückseite des iPhone vor direkter Beschädigung. Ob man zusätzlich die im Lieferumfang enthaltene Rückenabdeckung in Wildlederoptik anbringt, ist Geschmacksache.

elementa

Konkret besteht die Hülle aus acht mit Schrauben verbundenen Einzelteilen, die zusammenmontiert geliefert werden. Für die Montage muss eine der Schrauben geöffnet werden, damit das iPhone in den Rahmen geschoben werden kann. Der hierfür benötigte Schraubenzieher ist ebenso wie zwei Ersatzschrauben im Lieferumfang enthalten. Zudem bekommt ihr eine robuste Reißverschlusshülle mit Gürtelschlaufe, eine Bildschirmschutzfolie und ein paar schwarze Klebestreifen. Diese empfiehlt der Hersteller vor der Montage des Aluminiumbumpers auf die Ränder des iPhones aufzukleben, um Kratzer zu vermeiden. Das Sector Case ist zwar innen mit Gummipolsterungen ausgestattet, allerdings will der Hersteller dennoch nicht ausschließen, dass im Zusammenspiel mit Staub oder dergleichen Kratzer auf den iPhone-Rändern entstehen. Also klebt die schwarzen Streifen auf.

In Konsequenz dieser Klebeaktion verliert ihr allerdings einen entscheidenden Vorteil des Cases. Mit mal eben abnehmen und wieder anbringen ist es dann nichts mehr, es sei denn, euch stören die Klebestreifen auf dem „nackten“ iPhone nicht. Andererseits wird jemand, der 140 Euro für eine iPhone-Hülle ausgibt auch ein Interesse daran haben, diese möglichst dauerhaft am iPhone zu tragen.

element4

element3

Die Schutzeigenschaften der Hülle können wir nur theoretisch beschreiben, wir sehen davon ab, das iPhone für diesen Test x mal auf den Boden oder gegen die Wand zu werfen. Der stabile Aluminiumrahmen sollte aber weitgehend vor Sturz- und Stoßbeschädigungen schützen, wobei ein hervorstehender Stein oder dergleichen bei einem Aufprall natürlich weiterhin verheerende Folgen für das Display haben kann. Deshalb empfiehlt es sich für vorsichtige Zeitgenossen sicher auch, die beiliegende Schutzfolie aufzubringen. Dank der griffigen Form der Hülle solltet ihr aber auch deutlich seltener in die Verlegenheit kommen, dass ihr einem dem Boden entgegen gleitenden iPhone hinterherhechtet.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ihr vergleichbaren Schutz für euer iPhone sicherlich günstiger bekommt. Mit dem Element Case habt ihr aber ohne Frage eines der außergewöhnlichsten und auch leichtesten iPhone-Cases in der Hand.


(Direktlink zum Video)


(Direktlink zum Video)

Unsere Verlosung

Ok, jetzt wollt ihr ein Element-Case gewinnen? Dann sucht euch eine der auf Arktis.de angebotenen iPhone 5 Hüllen von Element-Cases aus und schickt uns bis spätestens Mittwoch, 31. Juni eine E-Mail mit dem Namen des gewünschten Modells im Betreff an verlosung@ifun.de.

UPDATE: Die Gewinner sind ermittelt, Dominik, Philip und Julia haben eine E-Mail erhalten!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Jul 2013 um 18:29 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    67 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    67 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5876 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven