Powermat: Duracell will neues Induktions-Ladesystem in Veranstaltungszentren und Fahrzeugen integrieren
Auf dem World Mobile Congress hatten wir die Gelegenheit, einen Blick auf das von Duracell in den USA bereits umgesetzte Powermat-Konzept zu werfen. Der Hersteller experimentiert ja bereits geraume Zeit mit drahtlosen Ladetechniken für Mobilgeräte, die ersten Schritte mit dem hier von uns vorgestellten myGrid konnten allerdings wenig überzeugen.
Duracells Powermat scheint uns da schon ein ganzes Stück interessanter. Das iPhone findet seinen Platz in einem deutlich eleganteren, und in verschiedenen Farben erhältlichen Case. Als Zubehör ist dann noch ein kleiner, ebenfalls mittels Induktionstechnik ladbarer Zusatzakku zum Mitnehmen verfügbar.
Um das Angebot attraktiver zu machen, arbeitet Duracell mit verschiedenen Partnern zusammen. Neben Fahrzeugherstellern (in den USA ist General Motors bereits mit von der Partie) sind hier auch Veranstaltungszentren und Kneipen im Fokus. Die New Yorker Veranstaltungsarena Madison Square Garden wird beispielsweise als Pilotprojekt mit Stehtischen ausgestattet, die entsprechende Ladefelder integriert haben.
Eine internationale Ausweitung ist für 2013 geplant, dann soll auch Deutschland und als „Community-Spot“ zunächst wohl Berlin an der Reihe sein, teilte uns Duracell auf Anfrage mit.
Sicher ein interessantes Projekt, der Erfolg dürfte jedoch im Wesentlichen nicht nur von den Kosten für die Ladehülle, sondern auch von der Verbreitung entsprechender Ladestationen abhängen.
(Direktlink zum Video)