iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 810 Artikel

Zwei Veröffentlichungswellen ab 2026

Bericht: Apple vor weitreichenden Änderungen beim iPhone

Artikel auf Mastodon teilen.
41 Kommentare 41

Apple stellt seine iPhone-Strategie komplett neu auf und plant über mehrere Jahre hinweg grundlegende Veränderungen. Den Auftakt bildeten im Herbst das iPhone Air sowie überarbeitete Pro Modelle.

Iphone 17 Farben

Das reguläre iPhone könnte ins Frühjahr rutschen

Die kommenden Schritte umfassen ein faltbares Gerät im Jahr 2026 sowie ein neues Spitzenmodell im Jahr 2027 mit gebogenem Glas und einer hinter dem Display nahezu unsichtbaren Facetime-Kamera. Die Neuausrichtung betrifft nicht nur das Design der Geräte, sondern auch den Zeitpunkt ihrer Markteinführung.

Zwei Veröffentlichungswellen ab 2026

Laut einem Bericht des Wirtschaftsnachrichtendienstes Bloomberg verabschiedet sich Apple schrittweise vom bislang jährlichen Herbststart. Der gemeinsame Marktstart nahezu aller wichtigen Modelle zum selben Zeitpunkt hatte die Planung vereinfacht. Gleichzeitig führte der enge Takt zu hoher Belastung für Entwicklungsabteilungen und Zulieferer. Die schwierige Einführung von Apple Intelligence im Jahr 2024 verdeutlichte diese Engpässe.

Iphone 17 Lineup

Wohl das letzte Familienfoto: Das iPhone-Lineup im Herbst 2025

Ab 2026 sollen daher zwei Veröffentlichungswellen pro Jahr folgen. Im Herbst erscheinen drei Geräte aus dem oberen Preissegment. Rund sechs Monate später kommen die Standardmodelle sowie eine mögliche überarbeitete Version des iPhone Air hinzu. Apple strebt damit eine gleichmäßigere Umsatzverteilung und mehr Flexibilität gegenüber Konkurrenzprodukten an.

Rolle und Bedeutung des iPhone Air

Das iPhone Air nimmt in dieser neuen Struktur eine besondere Stellung ein. Apple hatte das Modell nicht für jährliche Aktualisierungen vorgesehen. Die nächste Generation konzentriert sich vor allem auf einen effizienteren Chip, der die bisher kurze Batterielaufzeit verbessern soll. Größere bauliche Änderungen gelten als unwahrscheinlich, da das kompakte Kamerasegment nur wenig Spielraum bietet.

Iphone 17 Air

Laut Bloomberg soll der Absatz des Air in etwa den Erwartungen entsprechen. Seine Bedeutung liegt jedoch weniger im Marktanteil, sondern in der Vorbereitung auf ein faltbares iPhone. Viele interne Strukturen und Fertigungsverfahren ähneln bereits jenen, die für künftige Geräte notwendig sind. Käufer bevorzugen weiterhin vor allem die Pro Modelle, die bei Laufzeit, Kameraleistung und Wärmeentwicklung Vorteile bieten.

Mit dem neuen Zeitplan beendet Apple die langen Pausen zwischen großen Gerätezyklen, wie dies von Bestands- und Neukunden aufgenommen wird, muss sich erst noch zeigen.

17. Nov. 2025 um 07:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    41 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Finde gut, dass das Air noch eine Chance bekommt. Klang ja zwischendurch so, als wäre es damit schon wieder vorbei gewesen.
    Ich bin gespannt, ob sie die Probleme (Hitze & Akku), in den Griff bekommen. :)

    • Das Air steht meiner Meinung nach immer noch (sehr) hart auf der Kippe, denke man wartet das Weihnachtsgeschäft ab, sollte es auch da weiterhin katastrophal laufen wird es endgültig gestrichen…

    • Das iphone air als Vorbereitung für ein iphone fold klingt logisch und hat was von Strategie.

    • Welche Hitze bzw. Akku Probleme meinst du? Ich habe das Air seit Release und es ist noch niemals warm geworden. Der Akku ist top und hält locker 1,5-2 Tage.

      • Es wird einfach nur nachgeplappert, was irgendjemand in „Tests“ meint herausgefunden zu haben.

        Echte Alltagtests waren das aber nie.

      • Ist bei mir genauso. Keine Probleme mit der Wärmeentwicklung und der Akkuleistung.

      • Dann nutzt du dein Telefon aber echt nicht viel. Ansonsten ist deine Aussage absoluter Bullshit. Natürlich gibt es Hitze Probleme mit dem Titanrahmen.

    • Beim Air hatte ich weder Akku noch Hitze Probleme. Der riesen Unterschied zu dem Pro Model und der Preis sind das Problem.

      – Kein Stereo Lautsprecher
      – Nur eine Kamera
      – Kein Makro
      – 1 GPU Kern weniger
      – Nur e-SIM (bei einigen)
      – Sehr teuer

      Wenn der Preis 799€ oder 899€ wäre, würde es ein Verkaufsschlager werden.

      • Was meinst du mit „bei einigen“? Das Air hat doch immer nur eine eSim. Oder meinst du, das stört nur einige?

      • China hat immer physische sim

      • Der Preis des Air liegt aktuell nur noch bei 900€, damit müsste es ja dann ein Verkaufsschlager werden. We will see.

      • Appleheld: Nein, das stimmt nicht. Das Air hat auf der ganzen Welt nur eine eSim. Deshalb gab es in China eine Verzögerung bei der Zulassung des Gerätes. Auch das chinesische iPhone Air hat NUR eSim.

      • 699. Das wäre immer noch mehr als genug.

    • Mich erinnert es nach wie vor an den Launch des iPhone X. Technisch ein iPhone 8, Design und Bedienkonzept neu. Die „Masse“ war hier auch erstmal skeptisch.

      Dass Air hat nicht den Anspruch, das beste iPhone aller Zeiten zu sein. Was die einen als Kompromiss empfinden, haben sich die anderen vielleicht gewünscht. Eine gute Hauptkamera reicht mir vollkommen aus. Auch die Akkulaufzeit übertrifft die von den vielen Reviewer verbreitete Panik und damit verbundenen Erwartungen in meinem Fall bei weitem. Bei meiner normalen Nutzung komme ich über 2-3 Tage und hänge das Gerät dann mit circa 20-30 % ans Ladegerät. Ich kann hier keinen Kompromiss erkennen. Mein voriges iPhone 14 Plus hat auch nicht länger durchgehalten.

      Man muss jedes iPhone für sich individuell sehen und darf es nicht mit dem gesamten Lineup untereinander vergleichen.

      Für jeden Topf sein Deckel – Air passt als Deckel zumindest perfekt auf meinen Topf!

  • Das ist eine verständliche Strategie. Wenn man im Herbst die Topmodelle herausbringt und ein halbes Jahr später erst die normalen, die dann schon einen „alten“ Prozessor haben, erhöht sich vermutlich auch die Quote der Pro Käufer.

  • Hauptsache dieser übertrieben breite und hässliche Kamerabuckel verschwindet wieder!!! Das Design ist ne absolute Katastrophe dieses Jahr.
    Der Faltmist interessiert mich weniger, keinen Bock auf Fühl und sichtbar Falten in der Display Mitte und ein anfällig weiches Display.
    Bevor jetzt wieder Samsungschlaumeier kommen, DOCH man sieht und fühlt diese Falte bei den Fold Modellen und das wirkt einfach nur billig!

    • Wahrscheinlich hast du dich mit dem Air nie richtig beschäftigt, denn es ist kein Kamerabuckel, sondern die gesamte Technik steckt darin. Und störend ist es übrigens überhaupt nicht. Ich sehe vorne auf meinem iPhone und halte es im unteren Bereich fest. Folglich merke ich gar nichts davon, dass es an der Stelle dicker ist.

      • Peter von Frosta

        Ich glaube er spricht hier nicht speziell vom Air sondern vom Design aller iPhones mit den übertriebenen Kamera Design. Aber ich kann dir nur zustimmen was das Air betrifft! Ich habe es auch seit Release und bin absolut zufrieden! Es ist dünn und kann alles was ich mir vorstelle. Ich liebe es :)

    • Mich hat der Buckel auch sehr gestört. Da das 17 Pro sehr rutschig zum Greifen ist, habe die neue Hülle aus Gewebe rumgemacht. Jetzt passt das Design. Sieht gut aus.

  • Bei dem Air ist das Preis /Leistungsverhältnis das Problem.
    1.200€ für nur eine Kamera, Monolautsprecher und kürzere Akkulaufzeit. Dafür dünn.

    Hätte 999€ gekostet hätte es sich deutlich mehr verkauft.

    Apple war wie immer gierig.

  • Für mich ist das Air gefühlt ein dünner Nachfolger des 16e. Aber das hat Apple sich sicher nicht dabei gedacht.

  • Damit wird der Zeitwerte der iPhon Air Modelle ab heute pulverisiert/gleich null.
    Und Apple hat bei iFun einen Stein im Brett da die Werbetrommel für iPhones sich glatt verdoppelt.

  • ich finde es gut das das Air noch eine Chance bekommt aber dann sollte man auch den Preis neu gestalten.

  • Da brennt wohl die Hütte. Will man damit vielleicht eher das ein oder andere Quartal pushen? Wenn man alles auf einen Monat bündelt, kriegen sicherlich andere Monate weniger davon ab. Meiner Meinung nach eine schlechte Entscheidung da es für die Kunden noch verwirrender sein wird was man an den iPads ganz gut sehen kann. Keiner checkt wann welche iPads rauskommen. Apple ist einfach nur noch überladen und wirkt nicht mehr so exklusiv und wertig wie damals.

  • Weitreichende Änderungen beim iPhone seit iPhone X = Icons einen Millimeter kleiner und Transparenz 5% angehoben

  • Die Standardmodelle erst ein halbes Jahr nach den Pros?
    Dann sind die Pros im freien Handel ja meist schon 1–200€ billiger als bei Apple. Die Standardmodelle müssten das dann noch unterbieten.
    Ich glaube aber kaum, das Apple Geräte billiger verkaufen wird. Also müssen die Pros noch teurer werden, damit sie ein halbes Jahr später auf den aktuellen Preis von Pro-Geräten fallen und die Standardmodelle zum aktuellen Preis der Standardmodelle verkauft werden können.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42810 Artikel in den vergangenen 6652 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven