Basics für den Mac: Falsch rotierte iPhone-Videos um 90° drehen
Ein Thema das in den gestern abgegebenen Kommentaren zu unserem VideoFix-Artikel auftauchte: Wie lassen sich iPhone-Videos am besten um 90° drehen?
Eine berechtigte Frage. Manchmal hinken die im iPhone integrierten Sensoren zur Geräte-Ausrichtung etwas hinterher und kennzeichnen die mit dem Gerät aufgenommenen Filme fälschlicherweise als Hochkant-Aufnahmen. Natürlich bietet der AppStore auch hier entsprechende Downloads an die die Video-Rotation direkt auf dem iPhone ermöglichen (Rotate Video HD und vRotate zum Beispiel – um hier zwei Kandidaten zu nennen), da ein Großteil der Videonachbearbeitung jedoch auf dem Rechner erfolgt, haben wir eine kurze Youtube-Anleitung aufgenommen die euch zwei schnelle Beispiele gibt, wie sich die iPhone-Clips auch mit den Boardmitteln des Macs drehen lassen.
- In iMovie: Den Clip markieren, „C“ drücken und die Rotationsrichtung im Vorschaufenster auswählen.
- Im Quicktime Player 7: CMD+J drücken um das Eigenschaften-Fenster einzublenden, hier die Video-Spur und „Visuelle Einstellungen“ auswählen und die Rotationsrichtung über die Pfeiltasten festlegen.
Über entsprechende Tipp für Windows-Nutzer freuen wir uns in den Kommentaren. Google liefert diese Anleitung für den „Windows Movie Maker“.