Automatisierte Workflows und erweiterte Vorlagen
Automatisch mitschreiben: PLAUD.AI erweitert App-Funktionen
PLAUD.AI, Anbieter des KI-Diktiergerätes PLAUD NOTE, erweitert die Funktionalität seiner Sprachverarbeitungsplattform. Mit dem neuen „AutoFlow“-System lassen sich Tonaufnahmen automatisch transkribieren, zusammenfassen und per E-Mail versenden, ohne dass eine manuelle Interaktion mit dem iPhone erforderlich ist. In Vorbereitung ist zudem die Anbindung an externe Tools wie Notion, Google Docs und OneNote.
Die integrierte Vorlagenbibliothek wurde ausgebaut und umfasst mittlerweile über 1.000 Templates für verschiedene Einsatzzwecke, darunter Meeting-Protokolle, Interview-Zusammenfassungen oder Projektpläne. Die Funktion „Foto zu Template“ ermöglicht es, Bilder von Whiteboards oder Notizzetteln automatisch zu strukturieren und mit Spracheingaben zu verknüpfen.
Technische Ausstattung und Abo-Modelle
Solltet ihr PLAUD NOTE noch nicht kennen: Das Diktiergerät für die iPhone-Rückseite ist ein kompakter Sprachrekorder in Kreditkartengröße mit 64 GB lokalem Speicher. Es wiegt knapp 30 Gramm, verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden und haftet magnetisch am iPhone.
Die knapp 170 Euro teure Hardware erlaubt sowohl Vor-Ort-Aufnahmen als auch Telefonaufzeichnungen. Inhalte werden über die PLAUD-App automatisch in strukturierte Notizen umgewandelt, unterstützt von Funktionen wie Sprechererkennung, automatischer Gliederung und visueller Mind-Map-Darstellung.
Das PLAUD-Angebot ist in drei Abo-Stufen erhältlich:
- FREE (0,00 EUR/Jahr): Kostenloser Zugang mit 300 Transkriptionsminuten pro Monat und über 15 Vorlagen.
- PRO (110,99 EUR/Jahr): Enthält 1.200 Transkriptionsminuten pro Monat, mehr als 30 Vorlagen, individuelle Zusammenfassungen und den Zugriff auf den KI-Assistenten „Ask AI“. Eine siebentägige Testphase ist inklusive.
- UNLIMITED (249,99 EUR/Jahr): Unbegrenzte Nutzung rund um die Uhr sowie zusätzliche Funktionen wie ein Branchenglossar. Auch hier ist eine kostenlose Testphase möglich.
Die Transkription unterstützt über 112 Sprachen, Inhalte lassen sich in mehr als 27 Dateiformate exportieren. Daten werden verschlüsselt übertragen und in einer sicheren Cloud gespeichert. PLAUD.AI richtet sich an Nutzer, die nicht mehrmanuell mitschreiben möchten, um gesprochene Inhalte strukturiert in Beruf, Studium oder bei der Projektarbeit zu erfassen und weiterzuverarbeiten.
Meine große Sorge bei sowas ist immer, dass die kostenlose Version irgendwann gestrichen wird und man dann auf der teuren Hardware sitzen bleibt
Wer kauft Hardware für 170 €, wenn das Smartphone das eigentlich alles übernehmen kann?!
Warum nicht einfach eine App? Warum das Extra Gerät?
Womöglich damit Gespräche auch ohne Hinweis an die Teilnehmer unbemerkt aufgezeichnet werden können? Allerdings reine Vermutung.
Wahrscheinlich weil Apple nicht ohne Weiteres erlaubt, dass eine App im Hintergrund eines Telefongespräches läuft und dieses aufzeichnet? Könnte ich mir zumindest vorstellen.
Prinzipiell hat die USA ja schon Call Recording mit iOS 18 bekommen. Die Aufnahmen werden dort in dann in der Notes app transkribiert.
Mega interessant, vor allem zu dem Preis für unlimited. Hat es schon jemand im Einsatz oder ist das nur bezahlte Werbung hier?
Echte Erfahrungswerte wären SEHR interessant
Weder noch, aber sobald wir erste Erfahrungsberichte gesammelt haben, melden wir uns erneut.