USB-C- und Lightning-Kabel & 2 USB-Buchsen
Autoladegerät mit integrierten Ladekabeln für 12,60 Euro
Das 4-in-1-Autoladegerät von Lisen ist aktuell für nur 12,60 Euro zu haben. Auf der Produktseite bei Amazon steht gerade ein Aktionscode für 30 Prozent Rabatt zum Anklicken bereit, mit dessen Hilfe ihr auf den – soweit wir wissen – bisherigen Bestpreis für das Gerät kommt.
Dazu aber gleich einleitend der Hinweis, dass sich der Preis und die Höhe des Rabatts jederzeit ändern können. Prüft unbedingt auch den an der Amazon-Kasse angezeigten Endpreis. Ich habe mir das Gerät vor dem Wochenende noch für 18 Euro bestellt, und vermutlich ist der Rabattcode nur für begrenzte Zeit verfügbar.
Ein kleiner Ersteindruck vorab: Unterschätzt die Größe des Geräts nicht. Wenn man etwas nachdenkt, sind die Abmessungen aber auch logisch, denn im Inneren muss nicht nur die Elektronik für die vier Anschlüsse Platz finden, auch die beiden integrierten Ladekabel werden darin aufgerollt.
Scharnier ermöglicht Anpassung
Ein zwischen dem eigentlichen Stecker für die Autosteckdose und dem Ladegerät platziertes Scharnier erlaubt es, die Front mit den Anschlüssen um bis zu 180 Grad zu kippen beziehungsweise zu drehen. Dadurch ist es möglich, den Körper des Ladegeräts trotz seiner Größe in den meisten Fahrzeugen gut bedienbar und störungsfrei zu integrieren.
Die beiden Kabel bleiben, wenn sie ausgezogen sind, nicht auf Zug, sondern rasten ein und können nach der Benutzung durch kurzes Ziehen wieder gelöst und automatisch aufgerollt werden.
Bis zu 30 Watt über USB-C
Das Multifunktions-Autoladegerät bringt es auf eine Gesamtleistung von 69 Watt, die über Buchsen für USB-C und USB-A sowie zwei ausziehbare, jeweils 80 Zentimeter lange Kabel abgegeben wird. Von den beiden Kabeln ist eines mit einem USB-C-Stecker und das andere mit einem Ladeanschluss für Lightning-Geräte ausgestattet. Die maximale Leistungsabgabe von 30 Watt erfolgt über das USB-C-Kabel. Die USB-C-Buchse liefert bis zu 15 Watt und die Ladeanschlüsse für Lightning und USB-A jeweils 12 Watt als maximale Ladeleistung.
Lohnt es sich wirklich noch, ein Gerät mit einem fest verbauten Lightning Kabel zu kaufen?
Ich fand es für den Preis einfach praktisch. Die Kabel sind da, hängen aber nicht blöd in der Mittelkonsole rum, wenn man sie nicht benötigt.
Wenn du dein Handy nicht alle Nase lang wechselst, so wie ich? Klar. An dem Ding is für jeden was dabei. :)
Es ist vor allem schön wenn meine Mitfahrer immer ein passendes Kabel finden.
Übrigens ist der Produkt Support klasse. Mein defektes Produkt wurde schnell ersetzt.
Wenn man noch AirPods mit Lightning hat. Klar.
Geschmacksache.
Ich finde die integrierten Ladekabel nicht gut. Optisch sind es riesen Klötze und für die Kinder hinten ist es zu riskant, da es abbrechen wird, wenn man zu dolle dagegenrempelt.
Daher bevorzuge ich in den Zigarettenanschluss versenkte 12V Netzteile sowie Anschlusskabel mit Spiralkabel, damit es nicht unordentlich aussieht.
Wenn man da aber einen anderen Geschmack hat, ist es ein guter Preis.
Was ein Trümmer, hab ein für’s Auto total unsichtbar und die ab Werk.
Für mich ausreichend, aber ich bin nicht das Mass aller Dinge ;-)
Ich habe außer dem 16er auch noch alte iPhones die ab und zu im Gebrauch sind …. 5er, 6er, 7er etc. und daher ist es schön wenn auch ein Lightning Kabel dabei ist