iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel
   

Aus der Jailbreak-Ecke: Fünf aktuelle iPhone-Hacks im Video, Hintergründe und mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
72 Kommentare 72

Auch wenn Apples iterativen iOS-Verbesserungen die Argumente für einen Jailbreak, also der Geräte-Modifikation die den Vollzugriff auf das Dateisystem des iPhones ermöglicht, mehr und mehr zusammenschrumpfen lassen, liefert die iPhone Hacker-Szene hin und wieder doch eine Hand voll brauchbarer Add-Ons die es auch in den kommenden Monaten wohl nicht in Apples offizielle System-Software schaffen werden.

Persönlich verzichten wir nun schon eine Weile auf das „Aufbohren“ unserer Geräte. Apples komfortables Angebot, die immer häufiger ausgegebenen Software-Updates bedenkenlos per Mausklick zu installieren, wiegt für uns schwerer als die durchaus netten System-Hacks die jedes iOS-Update zur „Kann ich das jetzt auch aktualisieren ohne meinen Jailbreak zu verlieren“-Frage mutieren lassen. Mehr Funktionen (und ein nicht ganz so stabiles Gerät) versus mehr Komfort.

Das viele iPhone-Nutzer sich dennoch gegen die Komfort-Variante entscheiden zeigen die aktuell auf cellular-news veröffentlichten Schätzungen. So soll der Anteil der jailbroken iPhone-Modelle in China bei gut 38% liegen. Die Gründe dafür sind zahlreich und werden unter anderem noch mal in diesem Youtube-Video Jay Freeman zusammengefasst. Der iPhone-Hacker ist verantwortlich für den „Cydia Store“, den AppStore für inoffizielle iPhone-Applikationen, und demonstriert in dem gut fünf Minuten langen Clip zahlreiche Mini-Programme für die allein, so Freeman, sich der Jailbreak bereits lohnt. Werfen wir einen schnellen Blick auf die Jailbreak-Highlights der vergangenen Tage:

Lima Web Store (Youtube-Link): Der Browser-basierte Web-Store soll dem Platzhirschen „Cydia“ zukünftig Konkurrenz machen und ebenfalls den Kauf von inoffiziellen iPhone-Erweiterungen ermöglichen. Ausgaben, dies sollte man im Hinterkopf behalten, die sich vielleicht schon nach dem nächsten iOS-Update nicht mehr lohnen.

Screen Dimmer (Youtube-Link): Der Hintergrundprozess „ScreenDimmer“ verlängert die Akkulaufzeit des iPhones durch die automatische Verringerung des Display-Helligkeit

PhySwitch (Youtube-Link): Die $1,99 teure Systemerweiterung erlaubt den schnellen Wechsel zwischen laufenden iOS-Anwendungen über die Lautstärke-Knöpfe des iPhones.

Xpandr (Youtube-Link): Xpandr ersetzt von euch festgelegte Buchstabenkombinationen mit zugewiesenen Texten. Aus MFG wird so zum Beispiel ein „mit freundlichen Grüßen“ aus RMZ ein „ruf mich mal zurück“. Das Alleinstellungsmerkmal: Die Systemerweiterung lässt sich in jeder installierten iPhone-Applikation nutzen.

XBackup (Youtube-Link): Für weniger als $2 sichert xBackup die eigene Kollektion der bereits installierten Jailbreak-Anwendungen und erlaubt so auch nach einer iPhone-Wiederherstellung das schnelle Einspielen der lieb gewonnenen System-Helfer.

Das im Text verlinkte Jay Freeman-Interview (Youtube-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Mai 2011 um 14:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    72 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    72 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5755 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven