Kompakte Alternative zum M3
Aqara Smart Hub M200: Allrounder mit Matter, Thread und Zigbee
Aqara hat heute nicht nur ein neues, mit Matter und Zigbee kompatibles Heizkörperthermostat vorgestellt, sondern sein Produktprogramm auch um einen neuen Smarthome-Hub erweitert. Wir hatten es heute früh bereits kurz angesprochen.
Der Aqara Smart Hub M200 stellt den kleinen Bruder des schon längere Zeit erhältlichen Aqara Hub M3 dar. Das neue Gerät eignet sich sowohl als Erweiterung für bestehende Setups als auch für Nutzer mit weniger umfangreichen Installationen.
Optisch erinnert der neue Aqara Hub M200 an den Aqara Hub M2 und auch der Preis beider Geräte ist mit 59,99 Euro identisch. Dennoch unterscheiden sich die beiden Geräte grundlegend. Der Aqara Hub M2 ist allerdings ausschließlich als HomeKit-Brücke für die Zigbee-Geräte von Aqara zu sehen. Der neue Hub M200 unterstützt dagegen zusätzlich auch Thread-Geräte und zeigt sich auf Basis von Matter offen für die Einbindung über Apple Home hinaus in weitere Smarthome-Plattformen.
Jeweils 40 Geräte über Thread und Zigbee
Der Aqara Hub M200 erlaubt die Verbindung von jeweils bis zu 40 Geräten auf Basis von Zigbee und Thread. Die Netzwerkverbindung lässt sich wahlweise kabelgebunden über Ethernet oder drahtlos über WLAN herstellen, wobei sowohl Verbindungen über 2,4 GHz als auch 5 GHz unterstützt werden.
Auch in Sachen Stromversorgung zeigt sich der neue Aqara-Hub flexibel. Alternativ zum Anschluss eines USB-Netzteils lässt sich das Gerät bei einer kabelgebundenen Netzwerkanbindung auch über PoE mit der nötigen Betriebsspannung versorgen.
Infrarotsender und Lautsprecher an Bord
Optional kann man den Hub zudem als Infrarot-Fernbedienung verwenden und so beispielsweise TV-Geräte oder kompatible Klimaanlagen über die App bedienen oder in Smarthome-Umgebungen integrieren.
Der Hub M200 verfügt darüber hinaus über einen eingebauten Lautsprecher, mit dessen Hilfe man das Gerät für Alarmmeldungen und Sicherheitswarnungen oder auch als Türklingel oder Wecker verwenden kann.
Auf der Webseite von Aqara ist der neue Hub M200 noch nicht gelistet. Amazon hat das Gerät dagegen bereits auf Lager und bietet es zum Preis von 59,99 Euro zur sofortigen Lieferung an.


Mensch, das ist ja mal ein richtig konkurrenzfähigEr preis. Sprich, ich kann dieses Gerät als Zentrale nutzen würde theoretisch keinen Apple TV mehr benötigen?
Kann man damit die Philips hue Bridge ersetzen?
Warum beschränken die ein neues Gerät auf 40 Geräte? Wenn ich schon Upgrade soll das auch für die Zukunft reichen.
Könnte ich damit mein altes IKEA-Hub und die Hue-Bridge ersetzen?