April-Nachtrag: Googles schräge iPhone-Suche
Wer am 1. April das Schlagwort „Helvetica“ in die Google-Suche eingab, durfte sich über die Anzeige der Suchergebnisse in der umstrittenen Microsoft-Schriftart „Comic Sans“ freuen. Für Gmail-Nutzer hatte Google das nicht ganz so ernst gemeinte „Gmail Motion“-Video im Angebot – und auch an einen April-Scherz für iPhone-Nutzer wurde gedacht.
Der zuletzt genannte hielt sich bis gestern jedoch eher bedeckt, wurde erst jetzt von thenextweb.com aufgespürt und scheint immer noch zu funktionieren: Füttert man die mobile Google-Suchseite mit den Begriffen „Askew“, „Tilt“, „Slanted“ oder „Crooked“ verzieht sich die iPhone-Suche schräg nach rechts. Am Desktop-Rechner kann der Effekt über diesen Link eingesehen werden.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?