iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel
   

Apples iPhone-Bumper: Die Stoßstange fürs iPhone 4

Artikel auf Mastodon teilen.
104 Kommentare 104

Apples iPhone-Bumper werden dieser Tage vorrangig als von höchster Instanz empfohlene Maßnahme gegen Empfangsprobleme herumgereicht, nach dem ersten iPhone 4-Glasbruch in der Familie scheint es uns allerdings sinnvoll, einmal auf die eigentliche Bestimmung der in sechs verschiedenen Farben erhältlichen Stoßfänger einzugehen.

Der Kaufpreis von 29 Euro ist sicherlich kein Schnäppchen, als Gegenwert erhält man dann allerdings auch ein hochwertig verarbeitetes Produkt mit perfekter Passform. Die Kunststoffumrandung schützt vor seitlichen Stößen und trägt an der iPhone-Vorder- und Rückseite jeweils etwa einen Millimeter auf. Dies hat zur Folge, dass die Glasoberfläche beim Sturz auf eine ebene Fläche quasi aus der Schusslinie ist – die Wahrscheinlichkeit eines Displayschadens sollte sich so deutlich verringern lassen. Auch wem bei dem hässlichen Klack-Geräusch, das gerne entsteht wenn man das iPhone 4 auf eine glatte Tischplatte legt stets das Herz in die Hose rutscht, wird durch Apples Stoßdämpfer geholfen (siehe Video).

Die weichen Kautschuk-Kanten dämpfen darüber hinaus nicht nur etwaige Stürze, sondern sorgen auch dafür, dass das iPhone ausgesprochen sicher in der Hand und rutschfest auf einem Tisch oder ähnlich glatten Oberflächen liegt. Sämtliche Bedienelemente sind gut zugänglich und die Aussparungen für die Mikrofone, Lautsprecher und dergleichen passen perfekt. Sowohl für die Standby-Taste wie auch für die beiden Lautstärkeregler hat Apple mit den Originalen identische Metalltasten in die Bumpers eingelassen.

Einziges Ärgernis wie so oft bei der Verwendung von Hüllen und Cases: Das iPhone passt nicht mehr in den dafür vorgesehenen Dock-Einsatz. Wir verzichten bei unseren Soundsystemen daher inzwischen komplett auf die kleinen Plastik-Adapter und sind beim Einsetzen und Herausnehmen eben entsprechend vorsichtig. Die Bumpers lassen sich zwar über eine Ecke gezogen recht schnell wieder abnehmen, doch nervt das ständige Be- und Entkleiden des iPhone auf Dauer ziemlich, dazu dürfte der Gummi wohl früher oder später mit entsprechenden Verschleißerscheinungen nicht hinter dem Berg halten.

Momentan sind Apples Bumpers mangels vernünftiger Konkurrenz sowieso die erste Wahl, wenn es um den Schutz eines iPhone 4 geht. Auf Dauer muss sich dann zeigen, in welcher Form die etablierten Zubehörsteller dem Apple-Angebot Konkurrenz machen. Die Stoßfänger können zum Preis von 29 Euro im Apple Store bestellt werden, die Variante in Schwarz ist in 5 bis 7 Tagen versandfertig, auf die restlichen Farben (Grün, Weiß, Orange, Blau Pink) muss man noch ca. 3 Wochen warten.


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Jul 2010 um 20:44 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    104 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    104 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven