Apples Geräte laden anders: Technische Hintergrundinfos zu USB-Ladegeräten
Ladyada, Produzentin des DIY-Ladegerätes Minty Boost hat sich mit Apples – nicht ganz Norm-gerechter – Umsetzung des USB-Ladevorgangs auseinandergesetzt und ihre Forschungsergebnisse sowohl in dem unten eingebettetn Vimeo-Video (Link für iPhone-Nutzer) als auch in diesem lesenswerten Blog-Artikel zusammengefasst. Um es kurz zu machen: Anders als die Konkurrenz am Markt, ignoriert Apple die Daten-Leitung einer herkömlichen USB-Buchse nicht, sondern steuert den Ladestrom mit unterschiedlichen Wiederständen und macht Bastlern und nicht lizenzierten Zubehör-Herstellern so das Leben schwer.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?