iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 676 Artikel

Apple TV und HomePod vor Aktualisierung

Apple Home: Neue Hardware schon in der kommenden Woche?

Artikel auf Mastodon teilen.
29 Kommentare 29

Am Abend des 11. November bereiten sich Mitarbeiter in Apples Filialgeschäften auf eine Umgestaltung der Verkaufsflächen vor. Solche sogenannten „Overnights“ finden in den Apple Stores regelmäßig statt, wenn Produktpräsentationen überarbeitet oder neue Geräte in den Handel gebracht werden.

Homepod Mini Mit Iphone

Die zweite HomePod-Generation wurde im Februar 2023 vorgestellt

Knappe Lagerbestände vor Weihnachtsgeschäft

Zwar ist nach dem Verkaufsstart der neuen M5-Geräte eigentlich kein weiterer großer Produktlaunch geplant, wie Bloomberg berichtet, könnten zwei Geräte allerdings auch kurzfristig eine Aktualisierung erhalten: Der Apple TV 4K und der HomePod mini.

In mehreren Apple Stores seien die Lagerbestände beider Geräte zuletzt deutlich reduziert worden. Laut Bloomberg gelten diese Rückgänge als typisches Signal für anstehende Modellwechsel. Für beide Produkte sind neue Chips sowie hauseigene Funkmodule vorgesehen. Dass die Umgestaltung der Stores zeitlich mit diesen Entwicklungen zusammenfällt, könnte auf eine kurzfristige Markteinführung hindeuten, möglicherweise noch vor dem Weihnachtsgeschäft.

Homepod Gen 2 Apple Tv

Die dritte Generation des Apple TV 4K wurde im Herbst 2022 präsentiert

Basis für neue Siri-Funktionen

Die Einführung überarbeiteter Modelle von Apple TV und HomePod würde gut zu Apples Softwareplänen für das kommende Jahr passen. Bereits im Sommer hatte das Unternehmen eine neue Generation seiner Sprachassistenz Siri angekündigt. Die aktualisierten Geräte könnten somit als erste Hardware-Plattformen für die Integration von Apple Intelligence dienen.

Während Apple-Chef Tim Cook zuletzt betonte, dass neue Mac-Modelle erst 2026 zu erwarten seien, bleiben kleinere Aktualisierungen weiterhin möglich. Die Vorbereitung in den Stores, kombiniert mit den Bestandsveränderungen, legt nahe, dass zumindest im Bereich der Home-Geräte noch in diesem Jahr Bewegung zu erwarten ist.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Nov. 2025 um 06:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    29 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • was ich mich immer noch frage, ist, inwieweit Besitzer Elra in den Genuss der neuen Siri kommen

  • Wer braucht ein neuen HomePod mit einer miserablen Siri aus dem Jahr 2011 ?

    • Das wird möglicherweise wie beim iPhone 16 sein. Das AI-iPhone und dann Monate nichts kommt.

    • Ich benötige Siri nicht um Musik zu hören ;) Ich benutze Siri für nichts. Immer wenn ich diesen Sprachassistenten genutzt habe, habe ich diesen aus Frust wieder deaktiviert. Wenn ich in 40 Jahren uralt bin gebe ich Siri noch mal eine Chance.

      • Ich schalte da manchmal Licht an und aus und stelle mir einen Frühstückstimer. Und das ist, wenn das Thema zur Sprache kommt, auch immer das Maximum was jemand damit macht.

        Ich sehe es als Digital-Detox, ist doch gut das man es nicht nutzen kann :)

  • Apple hat es einfach verpasst, eine saubere AI Integration hinzubekommen. Das Ökosystem rund um Siri, sowohl die Software als auch die Hardware ist einfach nur bemitleidenswert. Ich verstehe nicht, wie es weiter Kundschaft für diese Produkte gibt. Spätestens nach dem Apple die AI Ankündigungen nicht eingehalten hat, hätte man können, dass es keine merkliche Verbesserung geben wird. Seit dem Zukauf von Siri ist das „Produkt“ nicht besser geworden.
    So sehr ich auch gewisse Apple Geräte mag, diese Art von Produkten werde ich auch in Zukunft meiden.

    • Die neue Software rund um Siri kennt noch keiner – also abwarten.
      Die HomePods sind tolle Lautsprecher – genau wie sie es sein sollten.
      AppleTV 4K ist eine tolle Streamingbox – genau für den Zweck, für den man das Ding braucht.

      Also… welche Hardware ist so „bemitleidenswert“?

      • Klar, kennt man die. Wurde doch Marketingtechnisch in 2024 schon rausposaunt und gefeiert. Seitdem hört und sieht man nichts mehr davon außer Durchhalteparolen von Apple. Erst hieß es 2025 wird das Jahr und nun soll es evtl. 2026 soweit sein. Wer es glaubt.

    • Die AI Integration haben 90% der Leute noch nicht verstanden. Nur weil es Android, Samsun und andere gemacht haben, dabei alle Daten das Gerät verlassen und genutzt werden, heißt es nicht so einfach mach das mal Apple. Sie verfolgen den Ansatz alles mögliche auf dem Gerät zu verarbeiten. Dabei ist vielleicht gerade mal das iPhone 13 oder 14 (Pro) in der Lage gewesen das alles von der Leistung zufriedend darzustellen, danach kam. Erst entwickelt werden …

      • Das ist der Punkt – auch für mich.
        UND viele vergessen die Zusatzkosten. Gemini hat man mit ein paar Anfragen am Tag schnell an die Bezahlgrenze gebracht. ChatGPT ebenso usw.

      • Was halt maximaler Bullshit ist. Viele Funktionen bei Samsung und Google laufen lokal. Gerade die Datenschutz kritischen. Du kannst außerdem bei beiden Geräten anweisen, dass alles lokal verarbeitet werden soll. Und wer lieber lade ich das ein oder andere Foto auf einem Server zur KI-Nachbearbeitung, als das ganze mit der krüppeligen Fotos-App von iOS. Letztlich hat doch Apple seine Ki-Strategie sogar aufgegeben und sucht weitere Partner neben OpenAI. War doch kürzlich erst eine News. Datenschutz am Arsch. US-Unternehmen unter Trump. Da gebe ich einen scheiß drauf.

    • Weil du nicht verstehst, dass KI einfach noch keine so hohe Relevanz für die normalen Nutzer hat.

      KI ist für viele einfach nur eine Art Google Ersatz geworden, mehr nicht. Und ob dies jetzt irgendwie integriert ist oder man eben eine ChatGPT App öffnet, interessiert die meisten nicht.

      KI ist aktuell noch eine riesen Blase, bei der man aktuell noch nicht genau weiß, wohin die Reise geht. Vor allem verdient mit KI noch keiner Geld.

      KI wird nicht mehr verschwinden, die Art der Nutzung wird sich aber vermutlich noch massiv ändern.

      • Mein Gott, vielleicht solltest du mal KI nutzen um dein Horizont zu erweitern. KI ist mittlerweile soviel mehr als ein Google Ersatz. Selbst im Pixel Gerät ist mittlerweile alles mögliche auf KI getrimmt. Kamerassistent, Circle to Search, Bildbearbeitung, 100 fach Zoom per KI .usw. Wovon redest du da also , nur weil du keine Ahnung von der Materie hast.

      • Ach jetzt machen die Filme Sinn wo 100x ins Foto gezoomt wird und dann das Kennzeichen ganz klar erkennbar ist. Die hatten immer schon KI im Einsatz und haben mir nichts davon erzählt

      • @Nebumul: Das alles kannst Du doch auch auf dem iPhone nutzen. Die Frage ist, ob man das will, denn sind wir ehrlich 100fach KI Zoom ist völliger Blödsinn und ich möchte mir auch nicht von meinen iPhone vorschreiben lassen, wie ich zu fotografieren habe. Wenn ich mich Umfrage, wofür die meisten Leute KI tatsächlich privat nutzen, dann muss ich“BrotundButter“ recht geben, das ist nichts anderes als ein schlechter Google-Ersatz, der auch noch jede 2 Farge falsch beantwortet. Und dann kommt es auch noch drauf an, welchen ich nutze. Ich glaube auch die Pixel-User werden schon aus einer Verzweiflung nicht mehr Gemini, sondern ChatGPT nutzen. Dann haben sie aber das gleiche wie ein iPhone-Nutzer.

    • Also ich habe mir das neue iPhone nicht wegen ki gekauft, sondern wegen anderer Funktionen. Das finde ich ist Beim Apple TV genauso. KI ist dort eher unrelevant. Man will ein besseres Streaming Erlebnis dafür kauft man sich das Gerät. Freue mich dann schon eventuell auf nächste Woche.

      • Was für ein neues Streaming Erlebnis soll ein neuer Apple TV bieten, welches die 4K Version nicht schon bietet?

      • Für dich vielleicht nichts für mich aber schon, ich kann dann mehr zugängliche Apps benutzen als am Smart TV oder Fire TV.

    • Ohne iPhone kein iMessage, sonst wäre ich tatsächlich auch weg. In meiner „Blase“ nutzt aber eben keiner WhatsApp und ich habe auch Verwandte in Kanada die ebenso nur iMessage nutzen. Hatten es mit denen mal per RCS versucht aber das verursacht immer Auslands-SMS-Kosten wenn mein Onkel drüben sein iPhone über Nacht ausschaltet. Wegen der Zeitverschiebung echt blöde.

  • Also mein HomePod macht das was er soll, hin und wieder mal einen kleinen Aussetzer was die Spracheingabe betrifft, da hilft dann meistens mal ganz kurz den Stecker ziehen im schlimmsten Fall mal runter neu starten und schon läuft. Der ganze Kram wieder ist bei Alexa nicht anders.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42676 Artikel in den vergangenen 6638 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven