iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 793 Artikel

Alternative zur Apple Watch

AirPods Pro 3 und andere Herzfrequenzmesser in der Fitness-App

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Apple erinnert mit einem neuen Support-Video daran, dass man die Fitness-App unter iOS 26 auch unabhängig von der Apple Watch zum Aufzeichnen von Trainings verwenden kann. Wer die Apple-Uhr nicht besitzt, kann auch andere Geräte zur Herzfrequenzmessung mit der Fitness-App verwenden. Apple macht hier natürlich besonders Werbung für die AirPods Pro 3 – die ersten AirPods, die auch die Herzfrequenz erfassen können.

Airpods 3 Hr

Die in die Fitness-App integrierte Möglichkeit zur Anbindung von Herzfrequenzsensoren ist für die AirPods Pro 3 ebenso gut integriert wie dies für die Apple Watch der Fall ist. Ob andere, bei euch vorhandene Herzfrequenzsensoren ebenfalls funktionieren, müsst ihr ausprobieren. Apple unterstützt den ANT+-Standard nicht, eine Verbindung ist daher nur über Bluetooth möglich. Aber auch hier werden unseren bisherigen Erfahrungen zufolge längst nicht alle zur Messung der Herzfrequenz tauglichen Geräte erkannt.

Ob das iPhone mit einem Herzfrequenzsensor verbunden ist, seht ihr, indem ihr die Fitness-App öffnet und dort das Menü „Training“ auswählt. Ein Symbol zeigt oben rechts in der Ecke und zum Teil auch direkt bei einzelnen Workouts an, ob beziehungsweise welches Gerät verbunden ist und von der App erkannt wurde. Andere Geräte als die AirPods Pro 3 müssen in der Regel erst per Bluetooth-Verbindung hinzugefügt werden. Mit aktivem Herzfrequenzsensor stehen auch zusätzliche Trainings zur Verfügung.

Automatischer Stopp bei Verbindungsabbruch

Vor Beginn lassen sich dann noch verschiedene Einstellungen vornehmen, darunter feste Ziele für Kalorien, Zeit oder Distanz. Optional lässt sich auch eine Wiedergabeliste von Apple Music hinterlegen, die automatisch mit dem Training startet.

Während des Trainings zeigt das iPhone verschiedene Werte an, darunter Herzfrequenz, Distanz, Zeit und Kalorien. Falls die Verbindung zwischen dem iPhone und dem Herzfrequenzsensor unterbrochen wird, pausiert das Training so lange automatisch, bis der Sensor wieder verfügbar ist.

14. Nov. 2025 um 06:56 Uhr von chris Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Also mit der Withings Scanwatch Nova zeigt mir die Fitness App keine verbundenen Geräte an.

  • Und wie funktioniert das, wenn man den Kurs über Apple TV startet? Muss ich meine AirPods dann mit dem Apple TV verbinden? Und was ist, wenn ich noch eine Watch dazu habe?

  • Meine Amazfit Uhr mit Herzfrequenz Sensor wird auch nicht erkannt

  • Mit meinem Polar H10 Brustgurt funktioniert die Verbindung mit der Apple Watch einwandfrei. Manchmal habe ich nur das Problem, dass eine Verbindung mit der Polar App nicht funktioniert obwohl 2 Bluetooth-Verbindungen aktiviert sind.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42793 Artikel in den vergangenen 6649 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven