iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 462 Artikel
   

Video: Die Sonos AirPlay-Lösung in Aktion

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Ehrlich gesagt hat uns die Sonos-Ankündigung vom 19.April, die Drahtlos-Speaker der Holländer würden zukünftig auch über Apples AirPlay-Protokoll anzusprechen sein, bereits wenige Minuten nach Ausgabe des dafür notwendigen Software-Updates bitter enttäuscht. Ohne uns groß mit den technischen Voraussetzungen zu befassen, sind wir anfangs davon ausgegangen nur kurz die Geräte-Software unserer Soundsysteme zu aktualisieren um unsere Musik-Auswahl danach auch direkt vom iPhone auf die High-End Boxen schicken zu können…

So einfach hat es uns der Hersteller des hier im Video vorgestellten S5-Modells leider nicht gemacht.

Zwar ist das komplette Sonos-Angebot mittlerweile in der Lage Apples AirPlay-Signale zu empfangen, setzt dafür jedoch die 89€ teure W-Lan Station AirportExpress voraus. Eine Hardware-Lösung die, so Sonos, unumgänglich war um Apples AirPlay-Chip mit all jenen Sonos-Geräten zu kombinieren die sich bereits in Kundenhand befinden. Mit Software allein lässt sich das AirPlay-Protokoll nicht verarbeiten – und wenn schon Extra-Harware vorausgesetzt wird, warum nicht auf bestehende Lösungen zurückgreifen.

Einverstanden. Seit gut zwei Wochen spielen wir nun mit unserem Sonos-Setup und haben heute ein 10-Minuten Video (Youtube-Link) der drahtlosen Netzwerk-Speaker mit der neuen Sound-Schnittstelle aufgenommen. Um es kurz zu machen: Die AirPlay-Option ist nett, funktioniert wie beworben und ermöglicht es auch dem Besuch, mal eben eine Wiedergabeliste vom privaten iPhone auf unserer Anlage abzuspielen. Entsprechend konfiguriert, setzen die Sonos-Boxen sowohl die Standard-Lautstärke des Airplay-Signals als auch das Ausgabe-Gerät (wenn mehrere Sonos-Speaker im Haushalt vorgehalten werden) automatisch. Die Ergänzung ist gelegentlich wirklich praktisch, richtig oft haben wir die Option bislang jedoch nicht genutzt. Im Alltagseinsatz reicht uns der Standard-Controller (iPad-LinkiPhone-Link) und die Sonos Desktop-Applikation vollkommen aus.

Das Fazit: Die 380€ teuren Sonos S5-Speaker (Amazon-Link) können wir nach wie vor ohne Abstriche empfehlen, würden den Extra-Kauf der AirportExpress Station jedoch gründlich abwägen. Wer sein iPhone als Audio-Quelle am Sonos benutzen möchte macht mit dem Zukauf zwar wenig falsch – wir würden das gesparte Geld jedoch eher in das Apple TV2 investieren. Wenn schon AirPlay, dann bitte auch mit Video-Unterstützung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Mai 2011 um 14:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35462 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven