Neu in iOS 8: Safari abonniert und verwaltet RSS-Feeds
Unter iOS 8 macht Apples iPhone-Browser Safari mit mehreren neuen Funktionen auf sich aufmerksam.
Die spannendsten, darunter das Anfordern von Desktop-Seiten, die Suchmaschine neue DuckDuckGo und die Verwaltung von Kreditkarten, haben wir euch in mehreren Artikel bereits ausführlich vorgestellt:
- Die Suchmaschine DuckDuckGo
- Bessere Lösch-Optionen für Safari
- Spotlight-Vorschläge in Safari
- Safari übernimmt Passworteingaben unter iOS 8
- Safari scannt Kreditkarten-Infos ein
- Safari fordert Desktop-Seiten an
Doch Safari kann noch mehr. Unter iOS 8 versteht sich Apples mobile Web-Browser nun auch auf die Verwaltung und die Anzeige von RSS-Feeds.
Das abonnieren eigener Seiten ist dabei relativ einfach: Öffnet Safari, aktiviert die Lesezeichen-Ansicht und navigiert euch zur Anzeige der „Freigegebenen Link“. Hier tauchen üblicherweise die Links auf, die in den sozialen Netzwerken (die ihr in den iOS-Einstellungen mit euren Nutzerdaten füttern könnt) freigegeben werden.
Links die auf Twitter und Facebook rumschwirren. Mit dem Schalter „Abonnements“ – unten rechts platziert – könnt ihr hier nun auch die RSS-Nachrichten-Feeds der gerade aktiven Webseite abonnieren.
Tippt auf „Abonnements“ dann auf „Aktuelle Webseite hinzufügen“. Fertig.
Wenn ihr eure RSS-Feeds anschließend durchblättert, dann zeigt euch Safari alle Artikel chronologisch untereinander gelistet. Anstatt Webseite für Webseite anzusurfen könnt ihr euch nun unendlich lange nach unten scrollen.