iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 483 Artikel
   

Angetestet: Medisana ThermoDock – Aufsteckbares Infrarot-Thermometer für iOS-Geräte

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Medisana hat mit dem ThermoDock ein aufsteckbares Infrarot-Thermometer für iPhone, iPad und den iPod touch im Programm. Als Teil der VitaDock-Reihe zielt der Hersteller damit vor allem auf den Gesundheitsbereich, weiter im Angebot findet sich eine Personenwaage sowie Messgeräte für Blutdruck und Blutzucker.

Das ThermoDock dürfte allerdings durchaus auch in anderen Branchen für Interesse sorgen, der kleine Aufsatz lässt sich in der mitgelieferten Neoprentasche deutlich komfortabler transportieren, als die sonst meist deutlich größeren Temperaturmessgeräte mit eigenem Bildschirm.

Neben der Körpertemperatur misst das ThermoDock die Temperatur von zu ziemlich allen Oberflächen, die uns in die Quere kommen – inklusive Flüssigkeiten. Gemessen wird über einen Infrarotpunkt aus geringem Abstand, Messergebnisse lassen sich wenn gewünscht in der kostenlosen VitaDock-App speichern und vergleichen.

Neben einem für die gezielte Messung der Körpertemperatur optimierten Modus bietet die Medisana-App auch die Möglichkeit, die Temperatur von Objekten „live“ zu messen. Hierbei wird permanent der aktuelle Temperaturwert für die vor dem Infrarotsensor befindlichen Objekte angezeigt – eine für etliche Berufsgruppen ausgesprochen interessante Anwendungsmöglichkeit. Der Messbereich liegt dabei zwischen 0 und 100 Grad Celsius.

Wir haben die Messergebnisse des Medisana ThermoDock mit den Messungen eines professionellen Infrarot-Thermometers verglichen, die Abweichungen dabei waren absolut im Rahmen und dürften in erster Linie mit der jeweiligen Messsituation zusammenhängen. Je nach angepeiltem Objekt verfälschen schon leichte Änderungen im Winkel oder der Entfernung den Wert, ähnliche Probleme hat man allerdings auch mit den „großen“ Messgeräten. Allerdings ist zu kritisieren, dass der den Messpunkt simulierende blaue Lichtpunkt beim ThermoDock ein wenig versetzt neben dem eigentlichen Infrarot-Messpunkt liegt und dies bei exakten Punktmessungen zu Problemen führen kann. Schaut euch am besten unseren ausführlichen Test im unten eingebetteten Video an.

Bei der reinen Körpertemperaturmessung sind die Messergebnisse übrigens wesentlich konstanter als beim oben beschriebenen Messen von Gegenständen. Die Werte von 10 aufeinanderfolgende Messungen auf der Stirn bewegten sich in unserem Test durch die Bank zwischen 36,4 und 36,7 Grad. Medisana gibt die Messgenauigkeit in diesem Bereich mit 0,2 Grad Celsius an.

Was kostet der Spaß? Im Handel ist das ThermoDock zum Preis von knapp 80 Euro erhältlich (z.B. bei Arktis), im Lieferumfang ist eine ausführliche Bedienungsanleitung sowie die oben erwähnte Transporttasche enthalten.
Für ein reines Fieberthermometer ist dies zunächst sicher kein Schnäppchen, wer allerdings aus gesundheitlichen Gründen regelmäßig seine Körpertemperatur überprüfen und diese protokollieren muss, sieht hier vielleicht eine praktische Hilfestellung.
Ausgesprochen interessant dürfte das Produkt dagegen für Menschen sein, die öfters beruflich Temperaturmessungen vornehmen müssen und eine Alternative zum schwarzen Thermometer-Köfferchen suchen.


(Direktlink zum Video)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Nov 2011 um 16:08 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35483 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven