Das Wall Street Journal, Bloomberg & Reuters einig: Das neue iPhone bekommt ein größeres Display
Unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen lieferte die Nachrichtenagentur Reuters bereits am Mittwoch einen Bericht ab, der Donnerstag von Quellen des Wall Street Journals und heute noch mal vom Finanzdienst Bloomberg bestätigt wurde. Die drei Nachrichten-Platzhirschen berufen sich konsequent auf eigene Quellen und brechen die Spekulationen zur nächsten iPhone-Generation auf eine einheitliche Aussage herunter: Der Sprung hin zu einem größeren Display steht nicht mehr zur Debatte.
Bloomberg schreibt (Link)
Apple, […] has placed orders from suppliers in Asia for screens that are bigger than the 3.5- inch size now on the smartphone
Reuters legt sich bereits genauer fest (Link)
The new iPhone screens will measure 4 inches from corner to corner, one source said.
Und auch das Wall Street Journal konstatiert (Link)
The new screens measure at least 4 inches diagonally, the people said, compared with 3.5 inches on Apple’s latest model, the iPhone 4S.
Ein Chor, der durch diese Overdrivedesign Geräte-Skizzen ergänzt wird. Anhand 13 unterscheidlicher Anwendungen, verdeutlich Overdrivedesign den optischen Mehrwert eines größeren iPhone-Displays mit Display-Abmessungen von 640 x 1152 Pixeln.