iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 972 Artikel

Vollständig in die App integriert

UV-Drucker von Eufy lässt sich vom iPhone aus bedienen

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Eufy bereitet sich auf die Auslieferung seines UV-Druckers E1 vor und hat vor diesem Hintergrund die zugehörige iOS-App umfassend überarbeitet. Der Drucker wird jetzt in vollem Umfang auch über die App unterstützt. Zuvor war die Bedienung bis auf ein paar grundlegende Funktionen ausschließlich von einem Desktop-Computer aus möglich.

In welchem Umfang diese Erweiterung nützlich ist, hängt maßgeblich davon ab, wie man den Drucker verwendet. Der entfernte Zugriff ermöglicht es zunächst, den aktuellen Status des Geräts abzurufen sowie den Fortschritt eines Druckvorgangs zu überwachen. Allerdings steht hier keine Kamerakontrolle, sondern lediglich eine prozentuale Anzeige zur Verfügung.

Eufymake E1 Iphone

Wenn es um das Auswählen und Bearbeiten von Motiven geht, tut man sich vermutlich auf dem größeren Bildschirm eines iPads oder wie bislang schon auf dem Computer deutlich einfacher. Grundsätzlich stehen aber alle Funktionen auch auf dem iPhone zur Verfügung und die App selbst macht auf den Mobilgeräten einen deutlich runderen und flüssigeren Eindruck, als es bei der Desktop-Version der Fall ist.

Der Drucker will genutzt werden

Der EufyMake E1 bleibt aber erstmal weiterhin ein Gerät, das sich nur ein kleiner Teil der Apple-Nutzer leisten wird. Abgesehen von seinem hohen Anschaffungspreis will der Drucker regelmäßig und produktiv genutzt werden. Die Materialkosten sind zu hoch, um den E1 lediglich auf Abruf in der Ecke stehen zu haben.

Eufymake E1 Relief Druck Uv

Das Gerät zeigt sich an sich erfreulich wartungsfrei und solange man keine mehrschichtigen Reliefs druckt auch sparsam im Tintenverbrauch. Problematisch ist eher, dass der Druckkopf und die Tintenzufuhr bei Nichtbenutzung aufwändig gereinigt werden müssen, um Verstopfungen und dergleichen zu verhindern. Dies erfolgt zwar automatisch, treibt jedoch die Materialkosten unverhältnismäßig in die Höhe, wenn man nicht regelmäßig damit druckt.

Zielgruppe des Geräts bleiben somit erstmal Nutzer, die ihre Kreativität ausleben und vielleicht auch gleich einen kleinen Onlineshop betreiben oder mit dem E1 produzierte Artikel auf Flohmärkten oder dergleichen vertreiben.

Auslieferung ab Oktober

In Deutschland lässt sich der Drucker übrigens weiterhin nur vorbestellen. Der Preis für das Gerät liegt bei 2.299 Euro und wer jetzt bestellt, wird dem Hersteller zufolge von Oktober an mit dem Endprodukt beliefert.

Laden im App Store
‎eufyMake
‎eufyMake
Entwickler: Power Mobile Life LLC
Preis: Kostenlos
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Sep. 2025 um 10:51 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Würde ich ja gerne mal probieren, aber zu dem Preis ist es halt nichts, was man sich einfach aus Interesse mal eben kauft. Ich hoffe, dass viele Bibliotheken sich so etwas zulegen.

  • Wäre schon interessant. Damit könnte ich alle Legosteine bedrucken bei denen Lego sonst nur Aufkleber beilegt. Aber bei dem Preis rentiert sich das eher nicht

  • Ja, da sind die leider nicht mit dem Komma zu weit nach links verrutscht

  • Würde ich super gerne mal ausprobieren. Aber für den Kurs nein danke. Das ist schon eine echte Hausnummer. Ideen was man machen könnte hätte ich einige aber nicht für den Kurs.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41972 Artikel in den vergangenen 6579 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven