Anker Nano und Ooono
Tipps fürs Auto: MagSafe-Halterung und Gefahrenwarner im Angebot
Die anpassbare Anker Nano MagSafe-Halterung haben wir im Sommer erstmals vorgestellt und seither selbst im Einsatz. Anders als die verbreiteten Autohalterungen zum Klemmen oder für die Frontscheibe zeichnet sich dieses Modell durch flexible Montagemöglichkeiten aus. Das Telefon wird auf einem drehbaren magnetischen Qi2-Ladeteller befestigt, der auf einem biegbaren Metallbügel sitzt. Diese Kombination ermöglicht es, die Position des iPhones im Auto optimal anzupassen.
Aktuell ist die Halterung wieder mit deutlichem Preisnachlass erhältlich. Dabei ist es egal, ob ihr direkt bei Anker oder im Rahmen der Prime-Angebote bei Amazon kauft. In beiden Fällen bezahlt man inklusive Kfz-Ladestecker und Anschlusskabel statt 45,99 Euro nur 36,79 Euro. Optional ist für aktuell 23,99 Euro auch eine Variante ohne Ladefunktion erhältlich.
Zum Lieferumfang gehören zwei selbstklebende Klettpads, mit deren Hilfe man den Ladebügel im Auto befestigt. Für dauerhaften Halt solltet ihr unbedingt die Anleitung befolgen und das Pad zunächst zwei Tage lang nicht belasten. Empfehlenswert ist es auch, die Klettbasis mit den Fingern zusätzlich zu fixieren, wenn ihr den Bügel abnehmt um ihn in einem anderen Fahrzeug zu verwenden.
Ooono-Gefahrenwarner mit neuem Prime-Angebot
Der Ooono-Gefahrenwarner ist ein Dauerbrenner im Bereich des mit dem iPhone kompatiblen Autozubehörs. Hier ist das aktuelle Modell, der Ooono Co-Driver No. 2 aktuell wieder für 54,99 Euro erhältlich. Das Gerät macht auf Gefahrenstellen, Kontrollen und Blitzer aufmerksam, ohne dass dafür eine iPhone-App im Vordergrund laufen muss.
Der Ooono verbindet sich automatisch über Bluetooth mit dem iPhone, sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt. Die zugehörige App wird dann im Hintergrund aktiviert und versorgt das Gerät mit GPS-Daten und Informationen zu aktuellen Kontrollen und Gefahrenstellen. Diese stammen zugleich aus der Datenbank von Blitzer.de und einer von Ooono selbst gepflegten Community-Datenbank. Über Tasten am Gerät kann man dazu selbst beitragen, indem man die Meldungen bestätigt oder neue absendet.
Der Ooono Co-Driver No. 2 ist mit einem integrierten Akku ausgestattet und mit CarPlay kompatibel. Das Gerät lässt sich aber auch davon unabhängig verwenden und signalisiert Warnungen über akustische Hinweise und einen farbigen Leuchtring.
Warum gibt’s eigentlich immer noch sehr sehr wenige 25W MagSafe Teile für’s Auto? Bei Amazon habe ich nur zwei gefunden…
Wieviele brauchst du?
Ein vernünftiges, die beiden sind nicht gerade gut bewertet…