iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 511 Artikel

Lifetime-Pass kostet jetzt über das Doppelte

Plex: Höhere Preise und „Remote Watch Pass“ verärgern Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Zum Monatswechsel haben die Macher des Mediencenters Plex nicht nur ihre vollständig überarbeitete App für Mobilgeräte für alle Nutzer bereitgestellt, sondern auch kräftig an der Preisschraube gedreht. Die Preiserhöhungen wurden zwar bereits im März angekündigt, sorgen nun dennoch bei vielen Nutzern für große Augen. Dazu kommt, dass die Preise noch einmal ein ganzes Stück höher liegen, wenn man sein Plex-Abo als In-App-Kauf über die App bezahlt.

Als In-App-Kauf fallen bei monatlicher Zahlweise jetzt beispielsweise 7,99 Euro statt zuvor 4,99 Euro an. Der Plex-Pass für ein volles Jahr schlägt nach der Preiserhöhung mit 79,99 Euro zu Buche und für den Lifetime-Pass von Plex muss man in der App nun 284,99 Euro bezahlen.

Plex Abo Gebueren

Ebenfalls happig, aber wenigstens etwas moderater fallen die Preiserhöhungen aus, wenn man sein Plex-Abo über die Webseite des Anbieters bezahlt. Dort wurde der Monatspreis von 4,99 Euro auf 5,99 Euro angehoben, der Jahrespreis liegt nun statt 39,99 Euro bei 59,99 Euro und für einen Lifetime-Pass muss man hier anstelle von 119,99 Euro jetzt 229,99 Euro bezahlen.

Plex App Features

Angesichts der satten Preissteigerungen werden sich alle Nutzer, die schon länger auf Plex setzen und über einen alten Lifetime-Pass verfügen, über die damalige Kaufentscheidung freuen. Die neuen Preise machen den Dienst für Neueinsteiger zunehmend weniger attraktiv.

„Remote Watch Pass“ verwirrt Nutzer

Verwirrung stiftet zudem die Tatsache, dass Plex jetzt auch einen sogenannten „Remote Watch Pass“ anbietet. Zu Preisen ab 1,99 Euro pro Monat oder 19,99 Euro pro Jahr hat man damit die Möglichkeit, Inhalte aus den Mediatheken von Freunden und Familienmitgliedern zu streamen.

Plex Remote Watch Pass

Dazu muss man allerdings anmerken, dass dieser Kauf nur erforderlich ist, wenn keiner der Beteiligten über einen regulären Plex-Pass verfügt und es hier zudem nur um den externen Zugriff auf die Server geht.

Im heimischen WLAN-Netz wird der „Remote Watch Pass“ nicht benötigt. Ebenso ist das Streaming von außerhalb weiterhin ohne diese zusätzlichen Kosten möglich, wenn entweder der Betreiber des Servers oder der Zugreifende selbst einen regulären Plex-Pass besitzt.

Laden im App Store
‎Plex: Film & TV
‎Plex: Film & TV
Developer: Plex Inc.
Price: Free+
Laden
02. Mai 2025 um 12:42 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Damals für 80€ lifetime pass gekauft. Beste Entscheidung :)

  • Mit Jellyfin benötige ich überhaupt kein Cloude Onlinezwang und trotzdem ist es mit einfachen Mitteln möglich, seine Sachen von draußen anzuschauen. Sehe in Plex überhaupt keinen Mehrwert

    • Für was benötigt man hier ein Reverse Proxy? Kann man nicht einfach IP und Port eintragen?

      • Ja das geht auch.

      • Da Jellifin es etwas schwierig macht mit IP v6 und verschlüsselter Übertragung, einfach auf dem NAS (hier Synology) den eingehenden Port als https versehen und Daten an den Jellyfin Server weiterleiten. Fertig. Man braucht nur ein Zertifikat auf dem NAS für die Domäne und dem Gerät.

        Innen ist es egal …

  • Danke für die News , ich habe soeben mein Account bei Plex gelöscht!

  • Kurze Frage (da auch in der News nicht richtig darauf eingegangen wird, oder ich überlesen habe):

    Ist mein Streaming vom heimischen Server zum heimischen TV noch kostenlos oder brauche ich dafür einen Pass?

    Danke Euch für die Hilfe.

  • Habe, seit damals der Kampf zwischen Blu-ray und HD-DVD losging, lieber keine Filme über iTunes gekauft. Habe eine enorme Sammlung (über 3.000 Filme). Würde mir Plex da etwas bringen? Ich kenne mich damit nicht aus und frage mich, wozu es gut wäre.

  • Abwarten zum schwarzen Freitag gab es immer den Lifetime für wenig Geld

  • Die alte Mediaplayer App war nicht sooo toll aber die neue ist jawohl ein Witz!

  • hier seit jahren die alternative „infuse“ im einsatz …

  • Preis ist schon happig gestiegen, aber der Lifetime Plex Pass für 49€ hat sich für mich bereits mehrfach rentiert.
    Leider setzt Plex immer mehr auf online Dienste, wobei mir der lokale Aspekt viel wichtiger ist. Wenn man Plex.tv Streaming nicht benötigt ist das einfach nur ein kostenfreier/Rechtfertigung für den hohen Preis und das für ein ziemlich schlechtes Streaming-Angebot…

  • Seit ich Glasfaser habe geht das streamen ausserhalb meines Zuhauses gar nicht mehr. Könnt ihr (oder jemand) da nicht mal eine ausführliche Anleitung machen wie man das wieder hinkriegt (mit Fritz-Box). Alles was man im Netz findet ist halbgar oder passt nicht richtig.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40511 Artikel in den vergangenen 6454 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven