Laden per Kabel und Induktion
Neu von UGREEN: Kompakte Powerbank mit Apple-Watch-Ladepuck
Mit der neuen Nexode Powerbank bringt UGREEN ein tragbares Ladegerät auf den Markt, das speziell für die Nutzung mit Apple-Geräten optimiert wurde. Die Powerbank kombiniert kabelgebundenes Schnellladen über USB-C mit einer kabellosen Ladefunktion für die Apple Watch. Ein integriertes USB-C-Kabel mit 30 Watt Ladeleistung dient dabei nicht nur zum Laden, sondern auch als Trageschlaufe.
Bis zu vier Geräte gleichzeitig
Die Powerbank unterstützt schnelles bidirektionales Laden, wodurch sowohl angeschlossene Geräte als auch die Powerbank selbst mit bis zu 30 Watt Ladeleistung versorgt werden kann. Ein entsprechendes USB-C-Netzteil wird dafür natürlich vorausgesetzt.
Für Apple-Watch-Nutzer ist eine magnetische Ladefläche integriert, die eine Ausgangsleistung von bis zu 5 Watt bereitstellt und von Apple zertifiziert wurde. So ist es möglich, die Apple Watch Series 10 innerhalb von knapp 50 Minuten zur Hälfte aufzuladen. Neben iPhone und Apple Watch lassen sich auch weitere Geräte wie AirPods gleichzeitig mit Strom versorgen. Dank zusätzlich verbautem USB-C- und USB-A-Port können bis zu vier Endgeräte parallel geladen werden.
Kleines Format mit Digitalanzeige
Trotz ihrer Funktionalität bleibt die Powerbank kompakt. Sie misst 12 × 6 × 3 Zentimeter und wiegt 245 Gramm. Damit eignet sie sich gut für den Einsatz unterwegs, etwa auf Reisen oder im Berufsalltag. Die Kapazität von 10.000 Milliamperestunden reicht laut Hersteller für knapp zwei vollständige Ladevorgänge eines iPhone 17 Pro oder neun Ladungen einer Apple Watch.
Eine digitale Anzeige auf der Vorderseite gibt den aktuellen Ladezustand der Powerbank in Prozent an, um über die verbleibende Kapazität im Bild zu bleiben. Das integrierte USB-C-Kabel spart zusätzliche Adapter oder separate Ladekabel. Der Preis liegt aktuell bei 69,99 Euro.



Die Apple Watch innerhalb von 50 Minuten halb aufladen ist doch jetzt nicht so schnell oder überseh ich da was. Bis auf 80% ist sie doch normalerweise innerhalb 20-25 Minuten voll.
Dann aber nicht mit 5 Watt. Dann braucht man mehr.
Apple Watch ab Gen 10 lädt aber mit Max 5 Watt
Ja richtig. Dann sollte es aber schneller gehen. 80% in 35-40 Minuten.
…5 Watt ist das Maximum
Hab den Vorgänger. Tolles Teil, absolut uneingeschränkte Empfehlung
Lustig, dass einige Hersteller auch nach so vielen Jahren konsequent bei der damaligen Gerüchte-Bezeichnung „iWatch“ bleiben. ;-)
70 € :)