iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 651 Artikel

Es gibt günstigere und leistungsstärkere Alternativen

Kompaktlader mit integriertem Kabel: Anker stellt neues Netzteil vor

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Der Zubehör-Anbieter Anker hat ein neues USB-C-Ladegerät vorgestellt, das auf Nutzer abzielt, die eine kompakte Ladelösung für unterwegs suchen, bei der das USB-C-Kabel bereits integriert ist.

Anker Netzteil Kabel

Das Anker Nano 35W ist mit zwei USB-C-Anschlüssen und einem integrierten, ausziehbaren USB-C-Kabel ausgestattet. Das fest verbaute Kabel lässt sich auf bis zu 70 Zentimeter Länge ausziehen und ist laut Hersteller für über 20.000 Bewegungszyklen konzipiert. Das Gehäuse selbst fällt nur unwesentlich größer als ein AirPods-Pro-Ladecase aus und passt, vergleichsweise kompakt, auch in kleinere Taschen.

Das Gerät liefert bis zu 35 Watt Leistung und kann zwei Endgeräte gleichzeitig versorgen. Die verbaute Elektronik sorgt dabei für eine intelligente Verteilung der verfügbaren Energie. Gedacht ist das Netzteil für aktuelle iPhone-Modelle, Tablets oder kleinere Notebooks. Mit einem Preis von rund 40 Euro liegt das Anker Nano im oberen Bereich vergleichbarer Modelle. Das Netzteil verfügt über eine zweijährige Garantie.

Produkthinweis
Anker Nano USB-C Ladegerät, 35W Max, kompaktes Hochgeschwindigkeits-Netzteil, 2 Anschlüsse, Strapazierfähiges &... 39,99 EUR

Alternativen mit mehr Leistung

Wem 35 Watt Leistung nicht ausreichen, der findet im Markt auch Alternativen mit höherer Ausgangsleistung und zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten. Das Baseus Enercore 67W etwa bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 67 Watt und ebenfalls ein ausziehbares USB-C-Kabel.

Das Netzteil verfügt insgesamt über drei USB-C-Anschlüsse und kann mehrere Geräte gleichzeitig mit Schnellladung versorgen. Trotz seiner höheren Leistung bleibt es mit einem Preis von knapp 30 Euro unter dem Niveau des neuen Anker-Modells.

Produkthinweis
Baseus Enercore USB C Ladegerät 67W mit ausziehbaren Kabel, GaN Netzteil mit 2X USB C Anschlüssen, kompaktes... 29,99 EUR 39,99 EUR

Auch für die Apple Watch

Eine weitere Option richtet sich vor allem an Nutzer von Apple-Produkten. Das kürzlich auf ifun.de vorgestellte 65-Watt-Netzteil kombiniert ein einziehbares USB-C-Kabel mit einem USB-A-Anschluss und einem Ladepunkt für die Apple Watch.

Damit eignet sich das Kombi-Ladegerät besonders für das gleichzeitige Laden von MacBook, iPhone, iPad und Apple Watch. Auch hier ist das Kabel bis zu 70 Zentimeter ausziehbar. Der Preis liegt bei rund 35 Euro.

Produkthinweis
Einziehbares 65W ladegerät mit Kabeln für Apple Watch, 4-Port GaN USB C Ladegerät Netzteil mit Schnellladekabel für... 34,99 EUR 39,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Juli 2025 um 09:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Meerschweinchen

    40€ für ein 35W Netzteil empfinde ich als ziemlich teuer heutzutage, auch wenn das Kabel mitgerechnet werden muss.

  • Mir ist das ein Rätsel mit festen Kabeln an Netzteilen und Powerbanks. Da ist der Schaden von einem defekten Kabel doch vorprogrammiert.
    Und wenn ich mir anschaue, was für verschiedene Stecker so an meine Netzteile kommen, Micro-USB, Lightning, USB-C, aber auch diverse Uhren usw…

    • Und wo ist das Problem? Es ist ein zweiter USB-C Anschluss vorhanden.

      • Dass es am Werk elektroschrott ist, ist das Problem.
        Wenn ich nen Gerät mit nur einem Anschluss haben will, kauf ich mir gleich eines mit einem Anschluss ohne festes Kabel.
        Will man ein Lader mit ZWEI Anschlüssen und das Kabel / Stecker gehen kaputt, ist man nicht weiter als vorher und höchstwahrscheinlich wird dann ein neue Lader angeschafft der zwei Anschlüsse hat.
        Aber vermutlich willst du nur stänkern und weißt das selber alles schon.

      • Mach mal das Fenster auf Kipp und lass Sauerstoff rein. Genau…wenn DU…

        Da es 98.987.987 Alternativen gibt sollte es für DICH kein Problem sein ein Ladegerät zu finden was DEINEN Anforderungen genügt. Andere Menschen haben andere Anforderungen oder Präferenzen. Deswegen gibt es ja auch mehr als ein Ladegerät auf dem Markt.
        Ein Festes, ausziehbares Kabel hat durchaus seine Vorteile. Gäbe es keine Nachfrage, so würden die Dinger nicht produziert. Um das zu verstehen ist aber anscheinend dein Tellerrand zu nah.

      • Bis vor Kurzem gab es so gut wie keine Netzteile oder Powerbanks von Anker und Konsorten auf dem Markt, die ein fest verbautes Kabel hatten, dann haben sie alle damit angefangen. Ich stimme hier völlig überein, dass das zukünftiger Elektroschrott ist. Anstatt froh zu sein, dass Problem mit dem Kabelbruch bei Netzteilen nicht mehr zu haben und man das ganze Teil wegwerfen muss, nein da wird das wieder fest verbaut. Ein Kabel ist einfach zu ersetzen wenn es nicht fest verbaut ist, außerdem ist es viel flexibler. Merkste was?

  • Wo versteckt sich der zweite USB-ANSCHLUSS? Oder ist damit das Kabel gemeint?

  • So etwas und dann noch die Möglichkeit die Apple Watch drauf zu legen wäre ideal zum Reisen.

  • Puh…irgendwie entwickelt sich die Menschheit auf so vielen Ebenen wieder zurück. Alles nur für den Profit.

  • Seit dem Anker die Geschichte mit den 3D-Druckern vor die Wand gefahren hat, sind die bei mir unten durch. Hab so’n richtigen Hals auf den Laden.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41651 Artikel in den vergangenen 6540 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven